Am 29. November findet im bsw Dresden das erste Usbekisch – Sächsisches Wirtschaftsforum statt. Es werden u. a. Wege und Chancen der Zusammenarbeit bei der Fachkräftegewinnung für sächsische Unternehmen thematisiert.
Am 24. Oktober 2023 beginnen im Ratssaal der Stadt Reichenbach die bsw-Lehrkräfte, regionale Kooperationspartner sowie Vertreter der Stadt Reichenbach und die Mitglieder der bsw-Geschäftsführung feierlich das 30-jährige Bestehen der bsw-Bildungsstätte.
Fast 60 Teilnehmende zog es am 19. Oktober 2023 zum 35. Ausbilderforum in das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft nach Dresden. Dieses stand unter dem Titel "Die neue Rolle der Ausbildenden – Aspekte der Veränderung".
Über 100 gewerbliche Führungskräfte folgten der Einladung zum 13. Sächsischen Industriemeistertag in Radebeul. Die Plattform bot Austausch, Trainings und Impulse für den Führungsalltag in der Produktion.
Die 26. Fachtagung für Sekretariat und Assistenz bot inspirierende Workshops an und zog damit fast 100 Teilnehmende am 8. September 2023 nach Radebeul.
In Anwesenheit des Oberbürgermeisters der Stadt Werdau begrüßt das bsw-Ausbilderteam fast 60 Azubis im Bildungszentrum, die im Rahmen der Verbundausbildung einen industriellen Metall- oder Elektroberuf in Werdau beginnen.
bsw empfing eine Delegation eines Kooperationspartners aus Vietnam, der bisher Azubis für sächsische Unternehmen rekrutiert. Die Ausweitung der bisherigen Geschäftsbeziehungen auf die Rekrutierung von Fachkräften für sächsische Unternehmen ist geplant.