Zwei angehende Hauswirtschafterinnen der Oberlausitzer Berufsschule für Hauswirtschaft vertreten Sachsen beim Bundesausscheid des Berufswettbewerbes Hauswirtschaft.
Eine Delegation bestehend aus usbekischen Hotelmanagern und Vertreter des usbekischen Hotelverbandes besuchte Sachsen und Berlin. Ziele der Reise waren u. a. die duale Berufsausbildung im HoGa-Bereich in Deutschland kennenzulernen und Impulse für die Qualifizierung für das eigene Personal zu erhalten. Eine Kooperation mit bsw in Form von Trainings...
Sachsens M&E-Branche kann sich auf Nachwuchs aus Vietnam freuen
Vertreter vom Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) empfingen Vertreter von Bildungsministerien verschiedener vietnamesischer Provinzen und des vietnamesischen Personaldienstleisters SHB. Ziel ist die Vertiefung der Zusammenarbeit bei der Gewinnung und Entwicklung von...
Am 8. März fand im Bildungszentrum Werdau die Veranstaltung „Karriere hier – Plane deine Zukunft“ statt. 60 Aussteller, 426 Schüler aus 8 regionalen Oberschulen nahmen daran teil. Die Unternehmen aus allen Branchen nutzten diese Möglichkeit, um auf sich, ihre Leistungspalette und beruflichen Möglichkeiten aufmerksam zu machen.
Die bsw-Fachschule für Technik Leipzig startet im Sommer 2023 die Aufstiegsfortbildung zum Staatlich geprüften Techniker für Kfz-Technik. Interessierte können sich ab jetzt anmelden.
bsw bringt Ausbildungsverantwortliche und Schulabsolventen zusammen
Am bsw-Aktionstag Ausbildung, der am 3. März 2023 in Riesa stattfindet, können sich Schulabsolventen an einem Tag gleich bei mehreren Unternehmen vorstellen. Eine Anmeldung ist möglich bis 28. Februar 2023 unter www.bsw-riesa.de
Auf zwei Etagen mit etwa 80 m² Präsentationsfläche wirbt der Infotruck der M& E-Verbände für Nachwuchs. Im Frühjahr 2023 tourt er durch Sachsen und hält unter anderem im bsw Werdau.
Das Bildungszentrum Werdau kann ab sofort einen modernen Industrieroboter für Weiterbildungen und Zusatzqualifizierungen in der Ausbildung nutzen. Darüber hinaus soll er auch im Rahmen der Berufsorientierung aufzeigen, dass die berufliche Zukunft von Metallberufen in der Bedienung hochwertiger Robotertechnik münden kann.