Stellenangebote in Sachsen

Möchten Sie sich beruflich verändern, Ihre Erfahrungen einbringen und erweitern? Sie suchen einen starken und attraktiven Arbeitgeber in Sachsen?

Dann sollten wir uns kennenlernen!

Wir suchen engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen Bildung wichtig ist, die Wissen vermitteln möchten, die gern mit Menschen arbeiten und dabei den Erfolg unserer Unternehmensgruppe im Blick behalten.
 
Zur Verstärkung unseres Mitarbeiterteams suchen wir:

Sachbearbeiter (m/w/d)

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Technikum Chemnitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter Büromanagement- und Vertriebsinnendienst (m/w/d)  

 

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Bearbeitung und Abwicklung von Aufträgen für Bildungsdienstleistungen
  • Betreuung von Kunden und Lieferanten, Korrespondenz, allgemeine Sekretariatsaufgaben, Terminmanagement, Postbearbeitung, Vertragsmanagement in Abstimmung mit dem Leiter des Bildungszentrums
  • Kunden- und Stammdatenpflege im CRM-System
  • Controlling der Kundenzufriedenheit
  • Überwachung offener Forderungen
  • Unterstützung der Auftragsakquise für das Bildungszentrum Chemnitz
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Bedarfsanalysen, Markterhebungen und Bildungsberatung bei Bestands- und neu zu gewinnenden Kunden
  • Produkt- und Angebotspflege auf der Internetseite des Bildungszentrums
  • Organisatorische Aufgaben im Rahmen des Vertriebsinnendienstes
  • Unterstützung im Office-Management und im QM-Management

 

Voraussetzungen sind:

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • kundenbezogene Kommunikationsfähigkeit
  • Kreativität, Eigeninitiative bei der Durchsetzung des Service- und Dienstleistungsgedankens im Bereich der Weiterbildungsdienstleistungen
  • Erfahrungen im gewerblich-technischen Bereich sind wünschenswert
  • sichere Anwendung der gängigen MS Office Programme
  • Zusammenarbeit innerhalb des Standorts sowie mit anderen Bereichen des bsw
  • Flexibilität und Mobilität
  • Sicheres Auftreten und selbständige, strukturierte Arbeitsweise

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • mindestens 29 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
  • die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • gute Verkehrsanbindung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail bewerbung @bsw-mail.de

oder über unser Karriere-Portal:

Onlinebewerbung

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Geschäftsstelle Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung/Projektabrechnung (w/m/d)

Zu Ihren Aufgabengehören:

  • Erstellung und Kalkulation von Projektanträgen
  • Mitarbeit in der Projektorganisation
  • Überwachung der termingerechten Projektabrechnung
  • Projektcontrolling
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen und Kunden
  • Begleitung bei Kontrollen und Prüfungen der Fördermittelgeldgeber
  • Bearbeitung des Schriftverkehrs und der Beleganforderungen
  • Belegbuchungen und Abrechnung in der Finanzbuchhaltung
  • Unterstützung der Finanzbuchhaltung beim Digitalisierungsprozess 
  • Teilnahme an Veranstaltungen der SAB, Netzwerktreffen
  • Arbeit nach dem QM-System sowie projektspezifischer Bestimmungen und Indikatoren
  • Organisatorische Aufgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium im kaufmännischen/ betriebswirtschaftlichen Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrungen im buchhalterischen Bereich und der allgemeinen Sachbearbeitung 
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Arbeit mit der Projektabrechnungssoftware wäre von Vorteil
  • exakte, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeit
  • Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Wir bietenIhnen:

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
  • die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
  • eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • mindestens 29 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • igb - Gesundheitsangebot
  • gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:     Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

 

oder über unser Karriere-Portal:

Onlinebewerbung

Praxisberater an Schulen (m/w/d)

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Bildungszentrum Chemnitz suchen wir ab sofort einen

Praxisberater (w/m/d) in Teilzeit

Die Stelle ist vorerst befristet bis 31. Juli 2025 mit der Option der Verlängerung. Arbeitsort ist die Oberschule in Frankenberg.

Zu Ihren Aufgaben  gehören:

  • Beratung, Durchführung der Berufs- und Studienorientierung für die Klassenstufe 7 und 8
  • Einblicke in die Arbeitswelt
  • Potentialanalyseverfahren inkl. Auswertung und Entwicklungsplanung
  • Beratung zu Berufsfelder und Berufsbilder
  • Organisation und Durchführung von Betriebsbesichtigungen sowie berufliche Praktika
  • Dokumentationstätigkeiten

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium, z. Bsp. als Arbeitsvermittler, Personalberater, Berufspädagoge, Sozialpädagoge, Ausbilder, Soziologe
  • Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Klassenstufen 7 und 8
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bildungs-, Vermittlungs-, Projekt- oder Beratungsbereich,
  • kommunikative Kompetenz zum Aufbau und zur Pflege von Netzwerkstrukturen
  • Grundkenntnisse im Sozialrecht, Arbeitsförderungs- und Ausbildungsförderungsrecht
  • Geduld, Durchhaltevermögen, Konfliktfähigkeit, Weiterbildungsbereitschaft

Wir bieten  Ihnen:

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten (Beteiligung an neuen Projekten im Landkreis Mittelsachsen)
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • mindestens 29 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
  • die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • gute Verkehrsanbindung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:     Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

 

über unser Karriere-Portal:

Onlinebewerbung

Projektmitarbeiter

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort in Werdau suchen wir ab 1. Januar 2024 einen

Betreuer für ausländische Auszubildende und Fachkräfte (m/w/d)

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • sozialpädagogische Betreuung der ausländischen Auszubildenden, Maßnahme- und Qualifizierungsteilnehmer und Sprachkursteilnehmer
  • Impulse, Koordination und Mitwirkung bei der Anpassung und Entwicklung von bsw-Produkten und Dienstleistungen, schwerpunktmäßig administrativen und sozialpädagogischen Ausbildungsbetreuung
  • Informations- und Kommunikationsmanagement mit bsw-Leistungsstellen in Bezug auf die Besetzung offener Stellen und die Integration nicht-deutschstämmiger Auszubildenden
  • fortlaufende Kundengewinnung sowie – CRM-gestützte, kontinuierliche Kundenpflege für das bsw- Geschäft
  • Mitwirkung am Ausbau internationaler Ausbildungsdienstleistungen
  • Mitwirkung bei der Kompetenzfeststellung in der Vorbereitungsphase und Auswertung des Rekrutierungsprozesses in der Nachbereitung
  • Organisation der ausbildungsbegleitenden Maßnahmen auf der Grundlage der jeweils gültigen Rahmenlehrpläne
  • Betreuung für Teilnehmer und Unternehmen (Begleitung der Teilnehmer beim Integrationsprozess im Unternehmen/ Berufsschule)
  • Organisatorische und Dokumentationsaufgaben

Voraussetzungen sind:

  • eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische oder kaufmännische Ausbildung bzw. Studienabschluss oder vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrungen im Umgang mit Menschen aus anderen Nationen
  • Sicheres Auftreten in der Zusammenarbeit mit bsw Kunden/Kooperationspartnern
  • Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
  • selbständige, exakte und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse 3

Wir bieten  Ihnen:

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
  • die aktive Mitgestaltung und Entwicklung neuer Abläufe im Arbeitsbereich
  • eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • mindestens 29 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • igb-Gesundheitssystem
  • gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:     Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

 

oder über unser Karriere-Portal:

Onlinebewerbung

 

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Verstärkung unseres Teams und für unsere Projekte am Standort Riesa und Meißen

suchen wir ab 1. September 2023

Projektmitarbeiter (m/w/d) ggf. auch in Teilzeit möglich

Inhalt unserer Projekte sind zum einen die nachhaltige Integration von Geflüchteten in den sächsischen Arbeits- und Ausbildungsmarkt sowie die Fokussierung in sächsischen Unternehmen auf ältere Arbeitnehmer und deren Potentiale für die sächsische Wirtschaft. Ziel beider Projekte ist das Entgegenwirken des Fachkräftemangels in Sachsen.

Die Stellen sind vorerst befristet bis 31. Juli 2024 bzw. 31. August 2024 mit der Option der Verlängerung.

Arbeitsort: Riesa und/oder Meißen

 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Gewinnung von Unternehmen und Teilnehmenden für das Projekt
  • Kooperation mit Netzwerkpartnern und Multiplikatoren
  • Arbeit am Teilnehmer, individuelle Beratung, Coaching, Kompetenzfeststellung, Weiterbildungsplanung
  • Netzwerkarbeit
  • Recherchearbeit
  • Beratung von Unternehmen
  • Berufs- /Entwicklungsberatung
  • Zusammenarbeit und Beratung von Personalabteilungen, Betriebsräten, Lehrkräften und Ausbildern
  • Organisatorische Aufgaben im Rahmen der Projektumsetzung

 

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium, im Bereich der Berufspädagogik, Sozialpädagogik, Wirtschaftspädagogik oder Wirtschaftspsychologie  
  • Motivation für die Arbeit mit Geflüchteten bzw. älteren Arbeitnehmern
  • interkulturelle Kompetenz
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bildungs-, Akquise-, Vermittlungs-, oder Beratungsbereich
  • kommunikative Kompetenz zum Aufbau und zur Pflege von Netzwerkstrukturen
  • Erfahrung in der Umsetzung von öffentlich geförderten Projekten wäre wünschenswert
  • Grundkenntnisse im Sozialrecht, Arbeitsförderungs- und Ausbildungsförderungsrecht
  • Kenntnisse in der Unternehmensberatung wären von Vorteil
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Weiterbildungsbereitschaft

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
  • die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
  • eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • mindestens 29 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • igb-Gesundheitsangebot
  • gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

per E-Mail an: bewerbung@bsw-mail.de

 

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Für die Realisierung unserer anspruchsvollen gemeinnützigen Projekte suchen wir für unseren Bereich Projekt-Akademie Sachsen digital  am Standort in Dresden-Altfranken zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Medienpädagogen (m/w/d)

 

Der Einsatz erfolgt in unseren Digitalisierungsprojekten, mit dem Ziel, innovative Bildungsangebote für Zielgruppen der sächsischen Wirtschaft (KMU, Berufsschulen, etc.) zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit zu etablieren. Dabei sollen moderne Inhalte zur nachhaltigen Aus-, Fort- und Weiterbildung von (künftigen) Fachkräften geschaffen werden.

Die Stelle ist zunächst bis zum 28.02.2026 befristet.                                 

 

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Erarbeiten und Ausführen von Lernstrategien und -programmen
  • Bewerten von individuellem zielgruppenspezifischen Entwicklungsbedarf
  • Aufbereitung von Fachwissen für neue Lernformate und -methoden
  • Implementieren von verschiedenen Lernmethoden (z. B. Coaching, Online-Training)
  • Erstellung und Durchführung von E-Learning-Kursen, Workshops und anderen Qualifizierungen
  • Aufbau und Pflege eines Lernmanagementsystems (LMS)
  • Bewertung/Beurteilung von durchgeführten Qualifizierungsangeboten

 

Ihr Profil:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Medienpädagogik oder eine abgeschlossene vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Aufbau; der Pflege und Betreuung von LMS
  • Sie besitzen eine hohe Medienaffinität
  • Sie sind fit im Umgang mit Autorentools (u. a. Articulate)
  • Grundkenntnisse in HTML, CSS oder XML sind Voraussetzung
  • Sie haben Erfahrungen in der Konzeption sowie Durchführung von Schulungen und besitzen eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sie schätzen eine eigenständige Arbeitsweise und sind teamfähig
  • Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft und Mobilität

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
  • die aktive Mitgestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
  • eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • mindestens 29 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • igb-Gesundheitsprogramm
  • gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

über unser Karriere-Portal

Onlinebewerbung

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Bereich Projekt Akademie Sachsen digital  suchen wir in Dresden-Altfranken zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Projektmitarbeiter für die Entwicklung und Durchführung von Workshops (m/w/d)

Der Einsatz erfolgt in unserem Projekt „Weltoffenes Sachsen“. Inhalt des Projektes ist die Entwicklung eines „Erfahrungsraumes“ für Demokratiebildung und -förderung, in welchem Teilnehmende (Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8, Auszubildende, sowie Beschäftigte in KMU) für politische Themen sensibilisiert, ihre Team- und Kooperationsfähigkeit gestärkt, Medienkompetenzen erlernt werden sollen sowie hilfreiche Werte für die Arbeitswelt erhalten.

Diese Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.12.2024 mit der Option zur Verlängerung.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Recherche zu aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft mit Fokus auf der Förderung demokratischer Werte und Handlungskompetenzen sowie auf dem Abbau von Phänomenen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
  • Didaktische und methodische Konzeption von Bildungsangeboten
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
  • Durchführung von Workshops (Vorbereitung, Umsetzung, Nachbereitung)
  • Evaluation der Bildungsveranstaltungen
  • Reisetätigkeiten

 

Voraussetzungen sind:

  • abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Soziologie, Politikwissenschaft oder vergleichbarer Qualifikationen
  • umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der didaktischen und methodischen Entwicklung von Qualifizierungsangeboten, insbesondere im Bereich der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung
  • Erfahrungen in der Umsetzung von Bildungsangeboten im Bereich der Jugend- und Erwachsenenbildung
  • Erfahrung in der Umsetzung von öffentlich geförderten Projekten 
  • Breites Wissen und Interesse an gesellschaftlichen Themen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Sicheres, sympathisches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit,
  • Belastbarkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • Die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
  • Die aktive Mitgestaltung und Entwicklung neuer Abläufe im Arbeitsbereich
  • Eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • Ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • Mindestens 29 Tage Urlaub
  • Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:     Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

über unser Karriere-Portal:

Onlinebewerbung

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Bereich Projekt Akademie Sachsen digital  suchen wir in Dresden-Altfranken zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Projektmitarbeiter Vertrieb/Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Der Einsatz erfolgt in unserem Projekt „Weltoffenes Sachsen“. Inhalt des Projektes ist die Entwicklung eines „Erfahrungsraumes“ für Demokratiebildung und -förderung, in welchem Teilnehmende (Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8, Auszubildende, sowie Beschäftigte in KMU) für politische Themen sensibilisiert, ihre Team- und Kooperationsfähigkeit gestärkt, Medienkompetenzen erlernt werden sollen sowie hilfreiche Werte für die Arbeitswelt erhalten.

Diese Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.12.2024 mit der Option zur Verlängerung.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Suche nach einem geeigneten Ort für den Aufbau des Erfahrungsraums während der Entwicklungsphase sowie nach geeigneten Ausstellungsflächen in 11 Landkreisen Sachsens
  • Termingerechte Anmietung der Räumlichkeiten
  • Akquise von Teilnehmenden in 11 Landkreisen in Sachsen
  • Organisation und Koordination von Veranstaltungen und Workshops
  • Organisation und Koordination des Auf- und Abbaus sowie des Transports des „Escape Rooms“ 
  • Teilnahme an Messen und Veranstaltungen zur Bewerbung des Projektes
  • Erstellung und Pflege einer Website für das Projekt
  • Verfassen von Zeitungsartikeln für Lokalzeitungen in Sachsen
  • Erstellung eines Redaktionsplans für die Social-Media-Kanäle Instagram, LinkedIn
  • Regelmäßige Contenterstellung für Social Media
  • Entwicklung und Bereitstellung von Werbematerial (z. B. Flyer, Plakate) für alle geplanten Maßnahmen in 11 Landkreisen in Sachsen
  • Reisetätigkeiten
     

Voraussetzungen sind:

  • abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre; der  Kommunikationswissenschaften, alternativ kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung 
  • Erfahrungen im Marketing und Vertrieb von Bildungsangeboten
  • Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen
  • Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Content-Management digitaler Medien, 
  • Sicheres, sympathisches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit,
  • Teamfähigkeit,
  • Belastbarkeit und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (Führerschein Klasse B)

Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • Die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
  • Die aktive Mitgestaltung und Entwicklung neuer Abläufe im Arbeitsbereich
  • Eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • Ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • Mindestens 29 Tage Urlaub
  • Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:     Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

über unser Karriere-Portal

Onlinebewerbung

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Im Bereich Training und Seminare der bsw GmbH bieten wir ein breites Spektrum an Seminaren und Trainings für Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte sowie maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung. Zur Realisierung unserer Kundenprojekte suchen wir am

Standort Chemnitz  zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Projektmitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst & Seminarmanagement

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Planung, Koordination und Unterstützung bei der Durchführung und Nachbereitung von Seminaren und Fachtagungen
  • Betreuung von Arbeitskreisen
  • Zusammenarbeit mit externen und internen Trainern/Trainerinnen sowie Schulungsteilnehmenden
  • Trainertätigkeit im Bereich der Erwachsenenbildung
  • Bearbeiten von Kundenanfragen
  • Pflegen der Kundendatenbank
  • Zuarbeit zur Weiterentwicklung des Seminarprogramms
  • Unterstützende Marketingmaßnahmen für den Bereich
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Bedarfsanalysen, Markterhebungen und
  • Bildungsberatung bei Bestands- und neu zu gewinnenden Kunden
  • Produkt- und Angebotspflege auf der Internetseite des Bereiches Training & Seminare
  • Unterstützende Öffentlichkeitsarbeit und Organisation von Terminen, Präsentationen und Veranstaltungen. 

 

Ihr Profil:

  • Bachelorabschluss im Bereich Wirtschaftspädagogik, Betriebswirtschaftslehre oder eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Personal- und/ oder Organisationsentwicklung
  • Freude am Umgang mit Menschen, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
  • Ausgeprägte Fähigkeit, selbständig und organisiert zu arbeiten
  • Elan und Power, um auch herausfordernde Aufgaben zu meistern
  • Sicheres Auftreten im Umgang mit Entscheidungsträgern
  • Teamfähigkeit

 

Wir bieten  Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • Eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • Ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • Mindestens 29 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
  • Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

über unser Karriere-Portal:

Onlinebewerbung

Ausbilder/Lehrkräfte

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Bildungszentrum Werdau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Ausbilder mit Schweißkenntnissen oder Schweißlehrer (m(w/d)

 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Vermittlung von Fachkenntnissen und Fertigkeiten entsprechend der Ausbildungsverordnungen sowie Betreuung und Beratung der Teilnehmer
  • Sicherung der Wirtschaftlichkeit der DVS-Kursstätte in Abstimmung mit dem Leiter des Bildungszentrums
  • Inhaltliche und personelle Planung der Ausbildung im Metall- und Schweißbereich und damit Sicherstellung der metall- und schweißtechnischen Bildungsmaßnahmen anhand der geltenden Richtlinien und Normen des DVS/TÜV
  • Verwaltungsorganisatorische und administrative Aufgaben im Schweißbereich
  • Abnahme von Schweißprüfungen und Erstellung der Schweißer-Prüfbescheinigungen
  • Schweißtechnische Beratung von Firmen und Kunden sowie Unterstützung bei der Angebotserstellung
  • Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen
  • Organisatorische Aufgaben

 

Ihr Profil:

  • Berufsabschluss im gewerblich-technischen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung und Ausbildereignungsprüfung nach (AVEO); Konstruktionsmechaniker/ Anlagenmechaniker mit Schweißkenntnissen; Industriemeister mit Schweißkenntnissen, Schweißfachmann, zertifizierter DVS- Schweißlehrer in den Verfahren E, -WSG und -MSG mit gültigen Schweißerprüfungen
  • Erfahrungen in der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • sehr gute Umgangsformen
  • Kontaktfreude und Kreativität
  • Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
  • die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
  • eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • mindestens 29 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • igb-Gesundheitsangebot
  • gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

per E-Mail an: bewerbung@bsw-mail.de

 

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Leipzig suchen wir  

ab sofort

einen Fachlehrer  (m/w/d) Fahrzeugtechnik

Zu Ihrem Aufgabengebiet  gehört:

  • Unterrichtsvorbereitung und -durchführung für unsere Industriemeister sowie Staatlich geprüfte Techniker für Kfz-Technik
  • Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus dem Fachbereich Fahrzeugtechnik
  • Verantwortung für die Sicherstellung eines wissenschaftlichen und praxisnahen Unterrichts
  • Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
  • Verantwortung für die vorhandene Unterrichtstechnik (digitale Tafeln, hybride Unterrichtsformen)

Ihr Profil:

  • Abschluss als Diplom-Ingenieur, Ingenieur-Pädagoge oder Gewerbelehrer (Spezialisierungsrichtung Fahrzeugtechnik) oder vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrungen in der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Sehr gute Umgangsformen, Motivationsfähigkeit
  • Belastbarkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit

Wir bieten  Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit, in der Sie aktiv an der Ausbildung und Entwicklung unserer Teilnehmenden mitarbeiten
  • Die Möglichkeit, Ihr Wissen sowie Ihre Ideen aktiv in die Unterrichtsgestaltung einfließen zu lassen und erhalten dazu jederzeit die entsprechende Unterstützung
  • Aktuellen Wissenstransfer durch unsere Kooperationspartner aus der Wirtschaft und diversen Verbänden
  • Ein Firmenleitbild, dem die kontinuierliche Weiterbildung und -qualifizierung unserer eigenen Mitarbeiter zu Grunde liegt

 

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

über unser Karriere-Portal

Onlinebewerbung

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Für die in Trägerschaft des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft e. V. betriebenen Berufsfachschulen für Gesundheit Soziales und Wirtschaft in Reichenbach/Vogtl. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Lehrkraft für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-fachfrau und die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer/-in (m/w/d) auch in Teilzeit oder auf Honorarbasis

Zu Ihren Aufgabengehören:

  • Unterricht in den fachtheoretischen und fachpraktischen Fächern
  • Betreuung der Schüler/Azubis in den Einrichtungen der berufspraktischen Ausbildung
  • Beurteilung, Beratung und Erziehung der Schüler/Azubis
  • Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
  • Mitwirkung bei der Schulentwicklung

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Pflegeberufe mit einer mindestens 2-jährigen anschließenden Berufserfahrung
  • ein vorhandener Studienabschluss (Bachelor oder Master) wäre von Vorteil
  • Motivation und Freude am Seiteneinstieg in eine Lehrtätigkeit und ggf. die Bereitschaft zur o.g. Weiterqualifikation wünschenswert

Wir bietenIhnen:

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • mindestens 29 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
  • die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • gute Verkehrsanbindung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:     Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

über unser Karriere-Portal:

Onlinebewerbung

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden und bietet an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Dabei fördern wir die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie Unternehmern in Sachsen. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Für unsere Fachschule für Technik in Chemnitz für die Aufstiegsfortbildungen zum Staatlich geprüften Techniker und Geprüften Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik suchen wir ab sofort

einen Fachlehrer Mechatronik (m/w/d) – auch in Teilzeit

Zu Ihrem Aufgabengebiet  gehören:

  • Unterrichtsvorbereitung
  • Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus dem Fachbereich Mechatronik (Elektrotechnik, Automatisierungstechnik)
  • Verantwortung für die Sicherstellung eines wissenschaftlichen und praxisnahen Unterrichts
  • Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen

Voraussetzungen sind:

  • Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur, Ingenieur-Pädagoge Gewerbelehrer (Spezialisierungsrichtungen Kfz- und/oder Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) oder vergleichbarer Abschluss
  • Uneingeschränkte Bereitschaft zur Fortbildung
  • Sehr gute Umgangsformen und Motivationsfähigkeit
  • Belastbarkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit.

Wir bieten  Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit, in der Sie aktiv an der Ausbildung und Entwicklung unserer Teilnehmer mitarbeiten
  • Die Möglichkeit, Ihr Wissen sowie Ihre Ideen aktiv in die Unterrichtsgestaltung einfließen zu lassen und erhalten dazu jederzeit die entsprechende Unterstützung
  • Ein sehr gutes Betriebsklima
  • Leistungsgerechte Bezahlung und gute soziale Leistungen
  • Ein Firmenleitbild, dem die kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung unserer eigenen Mitarbeiter zu Grunde liegt

 

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

über unser Karriere-Portal 

Onlinebewerbung

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Verstärkung unseres Mitarbeiterteams im Bildungszentrum Werdau suchen wir
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt  

einen Ausbilder Elektrotechnik/Mechatronik (m/w/d)

Zu Ihrem Aufgabengebiet  gehören:

  • Unterrichtsvorbereitung
  • Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus dem Fachbereich Elektrotechnik/Steuerungstechnik/Robotik
  • Verantwortung für die Sicherstellung eines lehrplanentsprechenden und praxisnahen Unterrichts
  • Inhaltliche Abstimmung mit Ausbildungsverantwortlichen der Partnerunternehmen
  • Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
  • Verantwortung für die vorhandene Unterrichtstechnik

Voraussetzungen sind:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf der Elektrotechnik / Mechatronik
  • Ausbildereignung nach AEVO (kann auch erworben werden)
  • Anwendungsbereite Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Elektro- und Steuerungstechnik/SPS sowie Berufserfahrungen im Fachgebiet
  • Sicheres Auftreten und strukturierte Arbeitsweise
  • Motivationsfähigkeit, Belastbarkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Qualifizierung
  • Sprachkenntnisse (sind vor Vorteil nicht Bedingung)

Wir bieten  Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
  • Aktive Mitarbeit an der Ausbildung und Entwicklung der Teilnehmer
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • Ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • mindestens 29 Tage Urlaub
  • Eine betriebliche Altersvorsorge nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
  • Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
  • Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:     Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

über unser Karriere-Portal:

Onlinebewerbung

 

 

 

 

 

 

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Für die Realisierung unserer Sprachkurse an unseren Bildungsstandorten in Bischofswerda, in Dresden, in Meißen, in Riesa und in Plauen/Auerbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine  Lehrkraft DaF/DaZ (m/w/d)  – in Vollzeit/Teilzeit oder auch als freiberufliche Tätigkeit

 

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Durchführung von Einstufungstests zur Feststellung des Sprachniveaus
  • Durchführung von Integrationskursen (B1)
  • Durchführung von Berufssprachkursen (B2)
  • Durchführung von Landessprachkursen bis Niveau B2
  • Erstellung eines Konzeptes zur Durchführung des Deutschunterrichtes: Fachdeutsch für die Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich
  • Einbeziehung von Lehrplänen, Unterrichtsmaterialien der Berufsschule, alltagssprachliche Kommunikation
  • Intensivkurse und Prüfungsvorbereitung
  • Organisatorische Aufgaben

 

Ihr Profil:

  • Zulassung BAMF für Integrationskurse, Orientierungskurse und Berufssprachkurse
  • Zusatzqualifizierung für Berufssprachkurse (bzw. vorliegende Anmeldung)
  • Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise in DaF, Germanistik, Linguistik oder Lehramt Deutsch)
  • Unterrichtserfahrung mit internationalen und heterogenen Lernenden
  • Methodisch-didaktische Kompetenz in Vermittlung von Deutschkenntnissen auf den Stufen A1 bis B2
  • Zusatzqualifizierung für das Unterrichten in Integrationskursen mit Alphabetisierung (ist von Vorteil aber keine Bedingung)
  • Prüferlizenz für Deutsch Integration z. B. telc (ist ebenfalls von Vorteil aber keine Bedingung)

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit, in welcher Sie aktiv an der sprachlichen Integration unserer Teilnehmer mitarbeiten
  • Die Möglichkeit, Ihre Ideen und Erfahrungen in die Arbeit einfließen zu lassen und erhalten dazu jederzeit die entsprechende Unterstützung
  • Ein sehr gutes Betriebsklima
  • Leistungsgerechte Bezahlung und gute soziale Leistungen
  • Ein Firmenleitbild, dem die kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung unserer Mitarbeiter zu Grunde liegt

 

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

über unser Karriere-Portal

Onlinebewerbung

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Für unseren Schulstandort in Bischofswerda (in Trägerschaft des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft gGmbH) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Praxisanleiter im Bereich Pflege (m/w/d)

Zu Ihrem Aufgabengebietgehören:

  • Bildung der Schüler bzw. Teilnehmer („Fachmann für das Lehren und Lernen“)
  • Erziehung der Schüler und Teilnehmer
  • Beurteilung und Beratung der Schüler und Teilnehmer
  • ständige Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
  • Mitarbeit bei der Schulentwicklung
  • sozialpädagogische Begleitung der Schüler
  • fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung in den einzelnen Lernfeldern
  • Unterstützung beim Aufbau der Berufsfachschule für Pflegeberufe
  • Weiterentwicklung des Curriculums
  • organisatorische Aufgaben im Rahmen des Bildungsdienstleistungsprozesses

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium, im Bereich der Berufspädagogik, Sozialpädagogik, Wirtschaftspädagogik oder Wirtschaftspsychologie 
  • Kenntnisse in Krankheitslehre, Anatomie, Grundpflege, Behandlungspflegen, Prophylaxen, rechtlichen Grundlagen des Pflegeberufes, Qualitätssicherungsmaßnahmen, das Arbeiten im Pflegeteam und nach ethischen Aspekte
  • mehrjährige Berufserfahrung im Pflegebereich
  • kommunikative Kompetenz
  • Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Weiterbildungsbereitschaft

Wir bietenIhnen:

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
  • die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
  • eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • mindestens 29 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • igb - Gesundheitsangebot
  • gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:     Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

 

über unser Karriere-Portal

Onlinebewerbung

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Verstärkung unseres Teams an unserem bsw Berufsschulzentrum in Döbeln für den Einsatz im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) suchen wir

ab sofort

eine Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch (Klasse 8/9) – in Vollzeit, Teilzeit oder ggf. auch als geringfügige Beschäftigung oder auf Honorarbasis 

Zu Ihrem Aufgabengebiet  gehören:

  • Bildung der Schüler bzw. Teilnehmer („Fachmann/-frau für das Lehren und Lernen“)
  • Erziehung der Schüler und Teilnehmer
  • Beurteilung und Beratung der Schüler und Teilnehmer
  • Ständige Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
  • Mitarbeit bei der Schulentwicklung
  • Sozialpädagogische Aufgaben an der Förderschule und im BVJ
  • Projektmitarbeit
  • Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
  • Sicherer Umgang und Verantwortung mit und für die vorhandene PC- und Unterrichtstechnik
  • Organisatorische Aufgaben im Rahmen des Bildungsdienstleistungsprozesses

Voraussetzungen sind:

  • Ein Abschluss in der Sozialpädagogik, der Erziehungswissenschaft oder Germanistik bzw.  vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Lehrtätigkeit
  • Sehr gute methodisch-didaktische Kompetenzen
  • Gute Umgangsformen, Motivationsfähigkeit, Belastbarkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit.

Wir bieten  Ihnen:

  • Eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten sowie Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit       
  • Eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
  • Ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
  • Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

über unser Karriere-Portal

Onlinebewerbung

Sozialpädagogen

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Bildungszentrum Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogen (w/m/d)

 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Sozialpädagogische Betreuung von Teilnehmern und Teilnehmerinnen mit sozialen und individuellen Benachteiligungen
  • Motivierung und Aktivierung der Teilnehmenden zum Lernen und Arbeiten
  • Angebote zur Berufsorientierung
  • Kompetenzfeststellung und Weiterentwicklung von Kompetenzen mit dem Ziel der Förderung der beruflichen und sozialen Integrationschancen der Teilnehmenden
  • Individuelle Förderplanung und Dokumentation
  • Beratung und Einzelfallhilfe
  • Unterstützung bei der Praktikums-, Ausbildungsplatz- oder Arbeitssuche
  • Zusammenarbeit mit Fachanleitern, Lehrkräften und Kooperationspartnern
  • Sozialpädagogische Einzel- und Gruppenarbeit
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern und sozialen Einrichtungen
  • Organisatorische Aufgaben

 

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Langzeitarbeitslosen und Personen mit Vermittlungshemmnissen
  • hohes Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse in der Netzwerkarbeit
  • Sozialkompetenz und Organisationsfähigkeit
  • grundlegende EDV-Kenntnisse (MS-Office) zur Dokumentation und Berichterstattung (Förderplanung)
  • Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
  • die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitenden
  • die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
  • eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitenden in einem hoch motivierten Team
  • ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • mindestens 29 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • igb-Gesundheitsangebot
  • gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail an: bewerbung@bsw-mail.de

 

 

 

 

Marketing/Öffentlichkeitsarbeit

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Unterstützung für unser Team im Bereich Marketing/Presse und Öffentlichkeitsarbeit am Standort Dresden-Altfranken suchen wir ab Oktober 2023 einen

Mitarbeiter (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit mit Fokus Onlinemarketing und Social Media

Zu Ihren Aufgabengehören:

  • CD-gerechte Gestaltung, Druck und Veröffentlichung von Informationsmaterialien
  • Bildbearbeitung und Reinzeichnung bis zur Druckreife
  • Betreuung unserer Social-Media-Kanäle Facebook, Instagram, LinkedIn
  • Entwicklung von Ideen und Materialien für erfolgreiche Firmenpräsentationen und Messeauftritte
  • Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit Leistungsstellen
  • Mitarbeit bei der Betreuung erfolgreich etablierter Periodika

Ihr Profil:

  • Idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Mediengestalter oder eine vergleichbare Ausbildung
  • sicherer Umgang mit Anwendungen Adobe Creative Suite sowie Microsoft Office (Word, PowerPoint, Excel)
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Social-Media-Kanälen mit Gespür für Zielgruppen
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsorganisation
  • kreative und präzise Arbeitsweise
  • analytisches/strategisches Denken
  • sehr gute Umgangsformen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Erfahrungen aus dem Druckbereich wünschenswert
  • Führerschein Kl. 3

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
  • Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit      
  • die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
  • die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
  • eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitenden in einem hoch motivierten Team
  • ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
  • mindestens 29 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
  • igb-Gesundheitsangebot
  • gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:     Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

 

oder über unser Karriere-Portal:

Onlinebewerbung

Praktikanten

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist ein Bildungsdienstleister mit nahezu 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden sowie von Fach- und Führungskräften in Sachsen und im Ausland. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung, verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln sind bei unseren Mitarbeitern ausdrücklich erwünscht. Dabei beraten wir professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.

Für die Realisierung anspruchsvoller gemeinnütziger Projekte im Digitalisierungs- und Bildungsbereich innerhalb der Projekt Akademie Sachsen (pas) digital vergeben wir in Dresden ab sofort einen

Praktikumsplatz im Rahmen eines Pflichtpraktikums

im Bereich des Projektmanagements

Hast Du Lust,

  • die pas digital in der Prozessoptimierung der Projektarbeit zu unterstützen?
  • in vielfältigen und spannenden Projekten aktiv mitzuarbeiten und so umfassende Einblicke in einzelne Projekte und deren Entwicklung zu erhalten?
  • gemeinsam Geschäftsmodelle zur Weiterentwicklung des Unternehmens zu etablieren?
  • Optimierungsmaßnahmen im laufenden Projektgeschehen zu identifizieren?
  • an neuen Projektanträgen zu schreiben?

Du bist:

  • Student/in, z. B. der Geistes- und Sozialwissenschaften oder im Projektmanagement oder eines vergleichbaren Studiums, oder in einer vergleichbaren Berufsausbildung?
  • interessiert an innovativen und gemeinnützigen Projekten mit Digitalisierungs- und Bildungsbezug?
  • ein/e Teamplayer/-in und liebst es, eigenverantwortlich zu arbeiten?
  • engagiert und hast Interesse, gemeinnützige Projekte gemeinsam in einem hochmotivierten Team umzusetzen?

Wir bieten Dir spannende, eigenverantwortliche und vor allem sinnvolle Tätigkeiten, in welchen Du aktiv am Projekterfolg mitarbeiten kannst! Dabei freuen wir uns auf Deine Ideen. Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Mittagspausen gehören selbstverständlich dazu, wir freuen uns auf Dich!

Wow, das ist Deine Stelle? - wunderbar, dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühestmöglichen Starttermins an:

Frau Sabine Thiele – Personalleiterin

bewerbung@bsw-mail.de

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Für die Realisierung anspruchsvoller gemeinnütziger Projekte im Bildungsbereich innerhalb der Management Akademie Sachsen international bieten wir in Dresden ab sofort einen

Praktikumsplatz

im Bereich des internationalen Projektmanagements

Hast Du Lust,

  • die MAS international in der Prozessoptimierung der Projektarbeit mit europäischen Kooperationspartnern zu unterstützen?
  • dich aktiv in einem EU-Projekt zum Thema „Sozialer Dialog: Industrie 4.0“ zu beteiligen?
  • Transformationsprozesse aus der Sicht der Unternehmen und der Beschäftigten zu erfassen?
  • europäische Richtlinien zu Digitalisierung und Transformation kennen zu lernen?
  • Erfahrungen der Unternehmen in der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen zu sammeln und zu analysieren?

Du bist

  • Student/in der Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Bau und Umwelt oder in vergleichbaren Fachrichtungen?
  • interessiert an betrieblichen Prozessen und damit verbundenen Herausforderungen an das Personal im primären Wirtschaftssektor bzw. internationalen Bereich
  • strukturiert, kommunikativ und arbeitest eigenverantwortlich?
  • Interesse und vielleicht schon erste Kenntnisse zu Themen wie Berufsausbildung, Weiterqualifizierung und Qualitätsmanagement?

Wir bieten Dir spannende Tätigkeiten mit Fokus auf das wissenschaftliche Arbeiten und einem klaren Praxisbezug zu betrieblichen Prozessen und internationaler Zusammenarbeit, in welchen Du aktiv am Projekterfolg mitarbeiten kannst!

Klingt das nach einer spannenden Aufgabe für ein (Pflicht-) Praktikum? Wunderbar! Um Einzelheiten wie Dauer, Zeit, Vergütung zu klären, sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühestmöglichen Starttermins an:

Frau Sabine Thiele – Personalleiterin        E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de

Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung!

 

Freiberufler

 

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden und bietet an 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Dabei fördern wir die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie Unternehmern in Sachsen. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Für die Durchführung der aus unserem Seminarkatalog laufenden ein- bis viertägigen Seminare für die Felder:

  • Marketing & Vertrieb
  • Einkauf
  • Rechnungswesen & Controlling
  • Lager & Logistik
  • HOGA

an unseren Bildungsstandorten in Riesa und Meißen bzw. teilweise auch als Inhouse-Seminar in sächsischen Unternehmen suchen wir ab sofort

Dozenten (m/w/d)

Wenn Sie über einen entsprechenden Studienabschluss in einem der oben genannten Fachgebiete verfügen und umfangreiche Erfahrungen aus der Praxis mitbringen, dann freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren unter:

Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de

 

Informationen zu den Seminarthemen und Seminartermine erhalten Sie von Frau Carina Duve per E-Mail:  carina.duve@bsw-mail.de oder telefonisch unter: 03525 5140012.

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden und bietet an 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Dabei fördern wir die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie Unternehmern in Sachsen. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Für unsere Fachschule für Technik in Chemnitz für die Aufstiegsfortbildungen zum Staatlich geprüften Techniker und Geprüften Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik suchen wir ab sofort

Fachlehrer/Dozent Mechatronik (m/w/d) als Freiberufler

Wenn Sie über einen Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/d), Ingenieur-Pädagoge (m/w(d), Gewerbelehrer (m/w/d), (Spezialisierungsrichtungen Kfz- und/oder Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) verfügen dann freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren:

Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de

oder online über unser Karriere-Portal Onlinebewerbung

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Für die Realisierung unserer Sprachkurse an unseren Bildungsstandorten in Bischofswerda, in Dresden, in Meißen, in Riesa und in Plauen/ Auerbach suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Lehrkraft DaF/DaZ (m/w/d) 

Wenn Sie  über die Zulassung BAMF für Integrationskurse, Orientierungskurse und Berufssprachkurse verfügen, dann freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren unter:

Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de

oder online über unser Karriere-Portal Onlinebewerbung

 

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Zur Verstärkung unseres Teams an unserem bsw Berufsschulzentrum in Döbeln für den Einsatz im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) suchen wir

ab sofort eine

Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch (Klasse 8/9)

Wir freuen uns, wenn Sie Interesse haben und uns kontaktieren:

Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de

oder online über unser Karriere-Portal Onlinebewerbung

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden und bietet an 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Dabei fördern wir die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie Unternehmern in Sachsen. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.  

Für unser Bildungszentrum für Gesundheit, Soziales und Wirtschaft in Reichenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Lehrkraft für das Fach Ethik (m/w/d)

Wenn Sie über eine entsprechende Hochschulqualifizierung verfügen, dann freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren unter:

Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden und bietet an 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Dabei fördern wir die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie Unternehmern in Sachsen. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte. 

Für unser Bildungszentrum für Gesundheit, Soziales und Wirtschaft in Reichenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Lehrkraft für sozialwissenschaftliche Fächer (m/w/d)

Wenn Sie über eine entsprechende Hochschulqualifizierung verfügen, dann freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren unter:

Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de