Den Bildungsgutschein erhalten Sie bei Ihrem Fallmanager der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Damit können Sie sich Ihre Weiterbildung oder Umschulung finanzieren lassen. Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Arbeitsagentur.

https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/bildungsgutschein

Bildungsgutschein

Die Agentur für Arbeit kann bestimmte Kosten für Lehrgänge und Kurse des Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft übernehmen.  Zum Beispiel Ausgaben für Bücher, Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung, Kinderbetreuung oder auch die anfallende Prüfungsgebühr.

Die genauen Leistungen werden vor Beginn, in einem individuellen Beratungsgespräch, festgelegt und sind nur für eine begrenzte Zeit gültig. Um diesen sogenannten Bildungsgutschein zu erhalten, nehmen Sie bitte direkten Kontakt mit Ihrem Jobcenter oder Fallmanager bei der Agentur für Arbeit auf. Mit einem Bildungsgutschein können Modulare Qualifizierungen, Teilqualifizierungen und Umschulungen für gewerbliche und kaufmännische Tätigkeiten sowie für den Pflegebereich, die Dienstleistungs- und Lagerlogistikbranchen gefördert werden.

Einen Bildungsgutschein bekommen Beruftstätige, wie auch Arbeitslose, um sich:

  • beruflich weiterzubilden,
  • umzuschulen,
  • die Arbeitslosigkeit zu beenden beziehungsweise Arbeitslosigkeit zu vermeiden oder
  • wenn Sie Ihren Berufsabschluss nachholen wollen.