Unser Kursangebot in Sachsen:
- BAMF-Integrationskurse
- „TQplus“ Teilqualifizierung plus Sprachförderung – Vermittlung von beruflichen Kenntnissen
A2/B1-Deutschkurs
In diesem Sprachkurs lernen Sie die deutsche Sprache, um in Deutschland den Alltag zu bewältigen.
Es werden die Themen behandelt:
- Einkaufen gehen,
- zum Arzt gehen
- Betreuung und Erziehung von Kindern in Deutschland
- Arbeiten und Ausbildung
B1-Kurs in Plauen
Information Frau Konheiser
Telefon 03741 57150
bz-vogtland@~@bsw-mail.de
B1-Kurs in Riesa
Information Frau Hentschel
Telefon 03525 5140012
bz-riesa@~@bsw-mail.de
--------------------
B2-Deutschkurs/ Berufssprachkurse/ Berufsbezogene Deutschsprachförderung
In diesem Deutschkurs verbessern Sie Ihr Sprachniveau und können komplexe Sachverhalte verstehen und gut ausdrücken. Der Abschluss B2 ist Voraussetzung, um in Deutschland einen Job zu finden.
B2-Kurs in Döbeln
Information Herr Deimling
Telefon 03431 70687910
bz-doebeln@~@bsw-mail.de
B2-Kurs in Dresden
Information Frau Hoppe
Telefon 0351 280280
bz-dresden@~@bsw-mail.de
B2-Kurs in Freiberg
Information Frau Ehrlich
Telefon 03731 692900
bz-freiberg@~@bsw-mail.de
B2-Kurs in Meißen
Information Frau Hentschel
Telefon 03525 5140012
bz-riesa@~@bsw-mail.de
B2-Kurs in Plauen
Information Frau Konheiser
Telefon 03741 57150
bz-vogtland@~@bsw-mail.de
B2-Kurs in Riesa
Information Frau Hentschel
Telefon 03525 5140012
bz-riesa@~@bsw-mail.de
B2-Kurs in Schwarzenberg/Erzgebirge
Information Frau Müller-Schmidtke
Telefon 03774 6628280
bz-erzgebirge@~@bsw-mail.de
B2-Kurs in Werdau
Information Frau Teuber
Telefon 03761 888030
bz-werdau@~@bsw-mail.de
Fachbezogene Deutschsprachförderung für Azubis
Information Frau Tögel
Telefon 0351 4250244
info@~@bsw-mail.de
Sie haben keinen Berufsabschluss oder finden keine Arbeit in Ihrem Beruf?
Nutzen Sie TQplus! Sie haben die Möglichkeit berufliche Kenntnisse zu erwerben und erhalten zusätzliche Förderungen, z. B. Deutschunterricht oder Mathematikunterricht. Dabei haben Sie fachtheoretischen Unterricht im bsw und eine betriebliche Erprobungsphase.
Die „TQplus“ ist in 16 Berufsbildern möglich.
Alle Berufsbilder und die Durchführungsorte finden Sie hier: https://www.teilqualifikation-sachsen.de/
Informationen
Frau Nia Lie
Telefon 0351 4250245
tq@bsw-mail.de