Das Bildungssystem ist vielfältig

Das sächsische Schulsystem bietet eine Vielzahl von Bildungswegen für Schülerinnen und Schüler.
 
  • Allgemeinbildende Schulen: Dazu gehören Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien. Grundschulen legen das Fundament für die schulische Laufbahn. Oberschulen bieten eine breite Allgemeinbildung und bereiten auf verschiedene berufliche Wege oder weiterführende Schulen vor. Gymnasien hingegen fokussieren sich auf eine vertiefte Allgemeinbildung und bereiten die Schülerinnen und Schüler gezielt auf das Abitur vor.
     
  • Berufsbildende Schulen:
    Diese Schulen vermitteln berufsspezifische Fähigkeiten und Kenntnisse. Dazu zählen Berufsschulen, Fachoberschulen und Berufsfachschulen. Berufsschulen bieten eine duale Ausbildung in Zusammenarbeit mit Unternehmen, während Fachoberschulen und Berufsfachschulen eine vertiefte theoretische und praktische Ausbildung in verschiedenen Fachrichtungen ermöglichen. 

 

Unsere Berufsschulen im bsw

https://www.berufsschule-auerbach.de/

https://www.berufsschule-bischofswerda.de/

https://www.bsw-berufsschulzentrum-doebeln.de/

 

  • Der zweite Bildungsweg:
    Erwachsene haben die Möglichkeit, Schulabschlüsse nachzuholen oder zu erweitern. Dies kann an Abendgymnasien, Kollegs oder anderen Bildungseinrichtungen geschehen, die speziell auf die Bedürfnisse von Erwachsenen ausgerichtet sind.
     
  • Schulen in freier Trägerschaft: 
    Neben den staatlichen Schulen gibt es auch private Schulen, die von freien Trägern betrieben werden. Diese Schulen bieten oft alternative pädagogische Konzepte und können eine wertvolle Ergänzung zum staatlichen Schulsystem darstellen.
  • Förderschulen: 
    Für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Förderbedarfen gibt es spezialisierte Förderschulen. Diese Schulen bieten individuelle Unterstützung und spezielle Bildungsangebote, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
     
  • Internationale Schulen:
    ​​​​​​​In Sachsen gibt es auch internationale Schulen, die Unterricht in verschiedenen Sprachen anbieten und internationale Bildungsabschlüsse ermöglichen. Diese Schulen sind besonders für Familien mit internationalem Hintergrund oder für Schülerinnen und Schüler, die eine internationale Ausbildung anstreben, interessant.


​​​​​​​