Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft etabliert in Auerbach eine neue Berufsschule. Im August 2024 startet die Vogtländische Berufsschule für Hauswirtschaft und ermöglicht Schulabgängern eine berufliche Karriere in einem traditionellen Ausbildungsberuf unter zeitgemäßen Prämissen. (Rosa-Luxemburg-Str. 12 in 08209 Auerbach).
Am gestrigen Tag der offenen Tür informierte unser Team der bsw-Berufsschule in Riesa zum Berufsvorbereitungsjahr – eine Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, die ohne Schulabschluss und Ausbildungsplatz sind.
Im Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) überzeugte sich der sächsische Finanzminister Hartmut Vorjohann vom bsw-Modell zur Gewinnung und Ausbildung ausländischer Fachkräfte für sächsische KMU.
Wie 50+-Mitarbeitende im Untenehmen halten? Wie ihr Wissen und ihre Erfahrungen nutzen? Antworten und Lösungsansätze auf diese und weitere Fragen werden in dem Projekt „EULE – Von der EULEN Weisheit – zum Mentor“ diskutiert. Die Kick off-Veranstaltung mit 10 Vertretern aus Unternehmen im Landkreis Meißen fand am 28. November im Bildungszentrum...
Gestern wurde in Dresden der Sächsische Integrationspreis 2023 überreicht. Das Team der bsw-Berufsschule Bischofswerda hatte sich auch beworben, zwar keinen Preis erhalten – ist aber dennoch sehr stolz.
Am 29. November findet im bsw Dresden das erste Usbekisch – Sächsisches Wirtschaftsforum statt. Es werden u. a. Wege und Chancen der Zusammenarbeit bei der Fachkräftegewinnung für sächsische Unternehmen thematisiert.
Am 24. Oktober 2023 beginnen im Ratssaal der Stadt Reichenbach die bsw-Lehrkräfte, regionale Kooperationspartner sowie Vertreter der Stadt Reichenbach und die Mitglieder der bsw-Geschäftsführung feierlich das 30-jährige Bestehen der bsw-Bildungsstätte.