Stellenangebote in Sachsen
Möchten Sie Sich beruflich verändern, Erfahrungen einbringen und erweitern?
Sie suchen einen interessanten Job in Sachsen bei einem starken und zuverlässigen Arbeitgeber?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir suchen engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen Bildung wichtig ist und die gern ihr Wissen an Dritte weitergeben: Ausbildende, Lehrkräfte oder Projektmitarbeitende
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie gern mit Menschen arbeiten und dabei den Erfolg sowohl unserer Gruppe Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft als auch die Wettbewerbsfähigkeit der sächsischen Unternehmen im Blick behalten.
Wir setzen auf Ihr Engagement und Ihre Leistungsbereitschaft.
Zur Verstärkung unserer Teams an verschiedenen Standorten in ganz Sachsen suchen wir:
Ausbilder
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams an dem Standort Pirna suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt
Ausbilder im Bereich Metall-, Zerspanungs-, CNC-Technik (m/w/d) (ggf. auch Teilzeit)
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Unterrichtsvorbereitung
- Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus oben genannten Fachbereichen
- Verantwortung für die Sicherstellung eines lehrplanentsprechenden und praxisnahen Unterrichts
- Inhaltliche Abstimmung mit Ausbildungsverantwortlichen der Partnerunternehmen
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen/Mitarbeit IHK Prüfungskommission
- Verantwortung für die vorhandene Unterrichtstechnik
- Übernahme von Arbeitgeberpflichten (Prüfung ortsveränderliche Geräte)
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf der Metall-, Zerspanungs-, CNC-Technik
- Ausbildereignung nach AEVO (kann auch erworben werden)
- anwendungsbereite Kenntnisse und Fähigkeiten in einem der beiden genannten Bereiche sowie Berufserfahrungen im Fachgebiet
- Sicheres Auftreten und strukturierte Arbeitsweise
- Motivationsfähigkeit, Belastbarkeit
- Kontaktfreude und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Qualifizierung
- hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Mitgestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- igb-Gesundheitsprogramm
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenloser Zugang zu unserem Lern-Management-System
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
oder per E-Mail bewerbung@~@bsw-mail.de
Berufseinstiegsbegleiter / Maßnahmemitarbeiter
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Bildungszentrum Riesa suchen wir ab sofort einen
Jobcoach (w/m/d) auch in Teilzeit
Die Stelle ist vorerst befristet bis 28. Februar 2026.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Einführung und Orientierung der Maßnahmeteilnehmer
- IT-Kommunikation und IT-Sicherheit, Umgang mit modernen Medien (Tablet ect.)
- Vermittlung von Medienkompetenzen und Kommunikationstechniken und IT-Wissensvermittlung im Bereich IT 4.0
- Heranführung von Maßnahmeteilnehmern an den regionalen Arbeitsmarkt und Unterstützung bei der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten
- Feststellung und Verringerung von Vermittlungshemmnissen
- Vermittlung von aktuellen Standards (Grundlagen und Training) im Bewerbungsverfahren
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
- Einsatz verschiedener Methoden und Medien zur Stärkung der Eigeninitiative der Teilnehmer bei der Jobsuche
- individuelles und zielgerichtetes Arbeiten an realistischen Arbeitsmarkt-perspektiven aufbauend auf die vorhandenen Potentiale der Teilnehmer
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Personalwirtschaft mit pädagogischen Ergänzungsfächern; Sozialpädagogik oder einen Meisterabschluss mit pädagogischer Eignung durch Ausbildereignungsprüfung (AdA) oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung
- IT-Kompetenz und Umgang mit moderner Technik
- Erfahrungen in der Anleitung und Führung von Gruppen im Rahmen von Unterrichtseinheiten
- Geduld und Einfühlungsvermögen
- Gesprächsführungskompetenz und Erfahrungen in der Akquise und Zusammenarbeit mit Unternehmen
- Kenntnis der Funktionalitäten des Bewerbungsmanagements in der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit und Erfahrungen im Umgang mit Bewerberprofilen im VerBIS wären von Vorteil
- Kenntnisse über Kriterien zur Auswahl von Bewerbern
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Arbeitsbereich
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenloser Zugang und Nutzung unseres Lern-Management-Systems
- igb-Gesundheitsangebot
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal
oder per E-Mail an: bewerbung@~@bsw-mail.de
Lehrkräfte
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für unseren Schulstandort in Riesa (in Trägerschaft des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft gGmbH) suchen wir ab sofort eine
Lehrkraft (m/w/d) im Berufsvorbereitungsjahr
für ein oder mehrere Fächer: Mathematik, Deutsch; Englisch; EDV; Wirtschaft und Verwaltung; Förderunterricht
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- theoretischer Unterricht im berufsübergreifenden Bereich sowie der praktische Unterricht im berufsbezogenen Bereich
- Ausbildung und Erziehung der Schüler bzw. Teilnehmer („Fachmann/Fachfrau für das Lehren und Lernen“)
- Beurteilung und Beratung der Schüler und Teilnehmer
- ständige Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
- Mitarbeit bei der Schulentwicklung
- sozialpädagogische Begleitung der Schüler
- fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung in den einzelnen Lernfeldern
- organisatorische Aufgaben im Rahmen der Klassenbildung und innerhalb des Bildungsdienstleistungsprozesses
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaft
- möglichst mit Besitz des Ausbilderscheins
- hohe Motivation für eine Unterrichtstätigkeit im BVJ an einer eine berufsbildenden Förderschule
- Kenntnisse in theoretischen und praktischen Grundlagen in oben genannten Fachgebieten
- mehrjährige Berufserfahrung
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Erfahrungen im Konfliktmanagement
- Fortbildungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenfreie Nutzung des Lern-Management-Systems
- igb-Gesundheitsangebot
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
oder per E-Mail an: bewerbung@~@bsw-mail.de
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für unseren Schulstandort in Bischofswerda (in Trägerschaft des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft gGmbH) suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Lehrkraft Pflege-/ Medizinpädagogik (m/w/d)
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Theoretischer Unterricht in den Lernfeldern der generalistischen Pflege
- Begleitung der berufspraktischen Ausbildung
- Beurteilung, Beratung und Erziehung der Schüler/-innen
- Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
- Mitwirkung bei der Schulentwicklung
Voraussetzungen sind:
- Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Pflegepädagoge (m/w/d)“ oder Medizinpädagoge – Master
- gern auch Absolventen direkt nach dem Studium
- Interesse an digitalen (Lern-)Methoden und -Medien
- gute Kommunikationsstärke und sichereres Auftreten gegenüber Teilnehmern
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- aktive Mitarbeit an der Ausbildung und Entwicklung der Teilnehmer
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- kostenloser Zugang und Nutzung unseres Lern-Management-Systems
- igb-Gesundheitsangebot
- Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal
oder per E-Mail an: bewerbung@~@bsw-mail.de
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Leipzig suchen wir ab sofort einen
Fachlehrer (m/w/d) Elektrotechnik / Mechatronik / Automatisierungstechnik
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Unterrichtsvorbereitung und -durchführung für unsere Industriemeister sowie die Staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik
- Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus dem Fachbereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik
- Verantwortung für die Sicherstellung eines wissenschaftlichen und praxisnahen Unterrichts
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
- Verantwortung für die vorhandene digitale Unterrichtstechnik (digitale Tafeln, hybride Unterrichtsformen)
Ihr Profil:
- Ausbildung als Diplom-Ingenieur (m/w), Ingenieur-Pädagoge/-in, Gewerbelehrer/-in (Spezialisierungsrichtungen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrungen in der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung
- uneingeschränkte Bereitschaft zur Fortbildung
- sehr gute Umgangsformen
- Motivationsfähigkeit und Kontaktfreude
- Kreativität und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Mobilität
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Mitgestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Fachbereich sowie von innovativen Qualifikationen
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- igb-Gesundheitsprogramm
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Leipzig suchen wir ab sofort einen
Fachlehrer Fahrzeugtechnik (m/w/d)
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Unterrichtsvorbereitung und -durchführung für unsere IHK-Industriemeister sowie die Staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik
- Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Fachbereich Fahrzeugtechnik, mit Schwerpunkt auf Produktion sowie zukunftsweisenden Mobilitätsthemen wie autonomes Fahren, Elektromobilität und alternative Antriebstechnologien.
- Verantwortung für die Sicherstellung eines wissenschaftlichen und praxisnahen Unterrichts
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
- Verantwortung für die vorhandene digitale Unterrichtstechnik (digitale Tafeln, hybride Unterrichtsformen)
Ihr Profil:
- Ausbildung als Diplom-Ingenieur, Ingenieur-Pädagoge/-in, Gewerbelehrer/-in (Spezialisierungsrichtungen Fahrzeug-, Produktion- und/oder Automatisierungstechnik) oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrungen in der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung
- uneingeschränkte Bereitschaft zur Fortbildung
- sehr gute Umgangsformen
- Motivationsfähigkeit und Kontaktfreude
- Kreativität und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Mobilität
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Mitgestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Fachbereich sowie von innovativen Qualifikationen
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- igb-Gesundheitsprogramm
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
per E-Mail bewerbung@~@bsw-mail.de oder
über unser Karriere-Portal:
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden und bietet an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Dabei fördern wir die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie Unternehmern in Sachsen. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für unsere Fachschule für Technik in Chemnitz für die Aufstiegsfortbildungen zum Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Mechatronik und Geprüften Industriemeister (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik/Mechatronik suchen wir ab sofort
einen Fachlehrer (m/w/d) Mechatronik – auch in Teilzeit
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Unterrichtsvorbereitung
- Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus den Fachbereichen Mechatronik und Elektrotechnik (Automatisierungstechnik)
- Verantwortung für die Sicherstellung eines wissenschaftlichen und praxisnahen Unterrichts
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
Voraussetzungen sind:
- Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur, Ingenieur-Pädagoge Gewerbelehrer Mechatronik und/oder Elektrotechnik (Automatisierungstechnik) und/oder vergleichbarer Abschluss
- Uneingeschränkte Bereitschaft zur Fortbildung
- Sehr gute Umgangsformen und Motivationsfähigkeit
- Belastbarkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit, in der Sie aktiv an der Ausbildung und Entwicklung unserer Teilnehmer mitarbeiten
- Die Möglichkeit, Ihr Wissen sowie Ihre Ideen aktiv in die Unterrichtsgestaltung einfließen zu lassen und erhalten dazu jederzeit die entsprechende Unterstützung
- Ein sehr gutes Betriebsklima
- Leistungsgerechte Bezahlung und gute soziale Leistungen
- Ein Firmenleitbild, dem die kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung unserer eigenen Mitarbeiter zu Grunde liegt
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für die in Trägerschaft des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft e. V. betriebenen Berufsfachschulen für Gesundheit Soziales und Wirtschaft in Reichenbach/Vogtl. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft (m/w/d) für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-fachfrau und die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer/-in in Teilzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterricht in den fachtheoretischen und fachpraktischen Fächern
- Betreuung der Schüler/Azubis in den Einrichtungen der berufspraktischen Ausbildung
- Beurteilung, Beratung und Erziehung der Schüler/Azubis
- Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
- Mitwirkung bei der Schulentwicklung
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Pflegeberufe mit einer mindestens 2-jährigen anschließenden Berufserfahrung
- ein vorhandener Studienabschluss (Bachelor oder Master) wäre von Vorteil
- Motivation und Freude am Seiteneinstieg in eine Lehrtätigkeit und ggf. die Bereitschaft zur o.g. Weiterqualifikation wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Arbeitsbereich
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenloser Zugang und Nutzung unseres Lern-Management-Systems
- igb - Gesundheitsangebot
- gute Verkehrsanbindung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal
oder per E-Mail an: bewerbung@~@bsw-mail.de
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für die in Trägerschaft des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft e. V. betriebenen Berufsfachschulen für Gesundheit Soziales und Wirtschaft in Reichenbach/Vogtl. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft (m/w/d) für ergotherapeutische Fächer auch in Teilzeit
Zu Ihrem Aufgabengebietgehören:
- Unterricht in den Fächern der Berufsfachschule für Ergotherapie
- Betreuung der Schüler/-innen in der berufspraktischen Ausbildung
- Beurteilung, Beratung und Erziehung der Schüler/-innen
- Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
- Mitwirkung bei der Schulentwicklung
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut/-in mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung
- Bestätigung als Lehrkraft durch die Schulaufsichtsbehörde wäre von Vorteil
- Erfahrungen als Lehrkraft im deutschen und möglichst sächsischen Schulwesen wären wünschenswert bzw. die Motivation und Freude am Seiteneinstieg in eine Lehrtätigkeit
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Fortbildungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
Wir bietenIhnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenfreie Nutzung des Lern-Management-Systems
- igb - Gesundheitsangebot
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
oder per E-Mail an:
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für unseren Schulstandort in Auerbach (in Trägerschaft des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft gGmbH) suchen wir ab sofort eine
Lehrkraft (m/w/d) im Berufsvorbereitungsjahr
für ein oder mehrere Fächer: Mathematik, Deutsch; Englisch; Wirtschaftskunde und Förderunterricht
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- theoretischer Unterricht im berufsübergreifenden Bereich sowie der praktische Unterricht im berufsbezogenen Bereich
- Ausbildung und Erziehung der Schüler bzw. Teilnehmer („Fachmann/Fachfrau für das Lehren und Lernen“)
- Beurteilung und Beratung der Schüler und Teilnehmer
- ständige Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
- Mitarbeit bei der Schulentwicklung
- sozialpädagogische Begleitung der Schüler
- fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung in den einzelnen Lernfeldern
- organisatorische Aufgaben im Rahmen der Klassenbildung und innerhalb des Bildungsdienstleistungsprozesses
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik oder Sonderpädagogik, der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaft mit Erfahrungen in der Arbeit mit oben genannter Zielgruppe
- möglichst mit Besitz des Ausbilderscheins
- hohe Motivation für eine Unterrichtstätigkeit im BVJ an einer eine berufsbildenden Förderschule
- Kenntnisse in theoretischen und praktischen Grundlagen in oben genannten Fachgebieten
- mehrjährige Berufserfahrung
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Erfahrungen im Konfliktmanagement
- Fortbildungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenfreie Nutzung des Lern-Management-Systems
- igb - Gesundheitsangebot
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
oder per E-Mail an: bewerbung@~@bsw-mail.de
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für die Realisierung unserer Sprachkurse an unserem Schulstandort in Auerbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft DaF/DaZ (m/w/d)
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Durchführung des Deutschunterrichtes: Fachdeutsch für die Ausbildungsberufe
- Einbeziehung von Lehrplänen, Unterrichtsmaterialien der Berufsschule, alltagssprachliche Kommunikation
- Intensivkurse und Prüfungsvorbereitung
- Durchführung von Einstufungstests zur Feststellung des Sprachniveaus
- Durchführung von Integrationskursen (B1)
- Durchführung von Berufssprachkurse (B2)
- Durchführung von Landessprachkursen bis Niveau B2
- organisatorische Aufgaben
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (vorzugsweise in DaF, Germanistik, Linguistik oder Lehramt Deutsch)
- sehr gute Deutsch-Sprachkenntnisse mindestens Niveau C1
- Unterrichtserfahrung mit internationalen und heterogenen Lernenden
- methodisch-didaktische Kompetenz in Vermittlung von Deutschkenntnissen auf den Stufen A1 bis B2
- Zulassung BAMF für Integrationskurse, Orientierungskurse und Berufssprachkurse
- Zusatzqualifizierung für Berufssprachkurse (bzw. vorliegende Anmeldung)
- Regionaler Bezug wäre von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenfreie Nutzung des Lern-Management-Systems
- igb - Gesundheitsangebot
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
oder per E-Mail an: bewerbung@~@bsw-mail.de
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für unseren Schulstandort in Riesa (in Trägerschaft des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft gGmbH) suchen wir ab sofort eine
Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Hauswirtschaft
für unsere Berufsschule / BVJ sowie hauswirtschaftliche Maßnahmen
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Ausbildung und Erziehung der Schüler bzw. Teilnehmer („Fachmann/-frau für das Lehren und Lernen“)
- Beurteilung und Beratung der Schüler und Teilnehmer
- ständige Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
- Mitarbeit bei der Schulentwicklung
- sozialpädagogische Begleitung der Schüler
- fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung in den einzelnen Lernfeldern
- organisatorische Aufgaben im Rahmen des Bildungsdienstleistungsprozesses
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter/-in oder Meister der Hauswirtschaft, Meisterin der Hauswirtschaft oder abgeschlossene Berufsausbildung als Hauswirtschaftler/-in mit Ausbilderschein und Motivation eine berufsbegleitende Weiterbildung zu absolvieren
- Kenntnisse in theoretischen und praktischen Grundlagen der Hauswirtschaft
- mehrjährige Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich – von Vorteil wäre die Erfahrung in der Ausbildung bzw. im Schulbereich
- kommunikative Kompetenz
- Offenheit und Toleranz
- Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- Fortbildungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenfreie Nutzung des Lern-Management-Systems
- igb - Gesundheitsangebot
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
oder per E-Mail an:
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für unseren Berufsschule und berufsbildende Förderschule im Bereich BVJ am Standort in Döbeln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft (m/w/d) im BVJ für die Lernfelder Wirtschaft und Verwaltung in Teilzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterricht in den fachtheoretischen und fachpraktischen Lernfeldern
- Betreuung der Schüler/Azubis in den Einrichtungen der berufspraktischen Ausbildung
- Beurteilung, Beratung und Erziehung der Schüler/Azubis
- Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
- Mitwirkung bei der Schulentwicklung
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Wirtschaft und /oder Verwaltung mit einer mindestens 2-jährigen anschließenden Berufserfahrung
- ein vorhandener Studienabschluss (Bachelor oder Master) wäre von Vorteil
- Motivation und Freude am Seiteneinstieg in eine Lehrtätigkeit und ggf. die Bereitschaft zur o.g. Weiterqualifikation wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenfreie Nutzung des Lern-Management-Systems
- igb - Gesundheitsangebot
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
oder per E-Mail an:
Leiter
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams der Stabsabteilungen in unserer Geschäftsstelle in Dresdensuchen wir ab sofort einen
Leiter (m/w/d) zentrale Vertriebsorganisation
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Key Account Management - Gewinnen und Betreuen bedeutender, großer Kunden für die bsw - Unternehmensgruppe
- Gezielte Verlaufsaktionen - Überregionales Bewerben und Verkaufen ausgewählter, erfolgversprechender bsw-Produkte
- Vertriebsmanagement - Führung und Koordination der leistungsstellenübergreifenden Vertriebsaktivitäten
- Systematische Weiterentwicklung und Ausbau der Vertriebsorganisation der bsw-Gruppe
- Fachliche Anleitung der Vertriebsgebiets- bzw. Produktgebietsleiter
- Nutzung, Steuerung und Weiterentwicklung des CRM-Systems
- Impulse und Mitwirkung bei der Platzierung, Anpassung und Entwicklung von bsw-Produkten und Dienstleistungen
- Pflege und Betreuung von bsw-Schlüsselkunden
- Angebotserarbeitung unter kompletter Nutzung des bsw-Portfolios
- Aufgreifen von Chancen zur Innovations-, Kompetenz- und bsw-Geschäftsfelderweiterung im bsw
- Weiterentwicklung und Vermarktung von offenen bsw-Seminaren
- Unterstützung der Leistungsstellen bei der Kundengewinnung und beim Verkauf von offenen Seminaren aus dem Seminarkatalog
- Erweiterung der Angebote von Bildungsdienstleistungen für offene Seminare und Initiierung im bsw-Seminarkatalog
Ihr Profil:
- Abschluss Univ., FH, BA oder vergleichbarer Abschluss auf dem Gebiet der Betriebs-/ Personalwirtschaft und/oder des Ingenieurwesens
- Berufserfahrungen im Vertrieb
- ausgewiesene Produkt-, Dienstleistungserfahrungen im Bildungs- und Personalentwicklungsbereich des bsw
- Fähigkeiten in der fachlichen Führung und Anleitung von Mitarbeitern
- ausgeprägte kundenbezogene Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Außendienst
- Sicheres Auftreten und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen im bsw
- die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Fachbereich und Unternehmen
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenfreie Nutzung des Lern-Management-Systems
- igb - Gesundheitsangebot
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
oder per E-Mail an:
Praxisanleiter
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für unseren Schulstandort in Bischofswerda (in Trägerschaft des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft gGmbH) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Praxisanleiter (m/w/d) im Bereich Pflege
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Bildung der Schüler bzw. Teilnehmer („Fachmann für das Lehren und Lernen“)
- Erziehung der Schüler und Teilnehmer
- Beurteilung und Beratung der Schüler und Teilnehmer
- ständige Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
- Mitarbeit bei der Schulentwicklung
- sozialpädagogische Begleitung der Schüler
- fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung in den einzelnen Lernfeldern
- Unterstützung beim Aufbau der Berufsfachschule für Pflegeberufe
- Weiterentwicklung des Curriculums
- organisatorische Aufgaben im Rahmen des Bildungsdienstleistungsprozesses
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium, im Bereich der Berufspädagogik, Sozialpädagogik, Wirtschaftspädagogik oder Wirtschaftspsychologie
- Kenntnisse in Krankheitslehre, Anatomie, Grundpflege, Behandlungspflegen, Prophylaxen, rechtlichen Grundlagen des Pflegeberufes, Qualitätssicherungsmaßnahmen, das Arbeiten im Pflegeteam und nach ethischen Aspekte
- mehrjährige Berufserfahrung im Pflegebereich
- kommunikative Kompetenz
- Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- Weiterbildungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenfreie Nutzung des Lern-Management-Systems
- igb - Gesundheitsangebot
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
oder per E-Mail an:
Schulleiter
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Schulstandort in Riesa (in Trägerschaft des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft gGmbH) suchen wir ab sofort einen
Schulleiter (m/w/d) BVJ
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Betriebswirtschaftlich rentable Ausrichtung der Ersatzschule
- Organisatorische und pädagogisch fachgerechte Führung der Ersatzschule
- Verantwortlich für das Controlling (SOLL-Stellungen; Auftragsvorlauf, monatliche Berichte)
- Erstellung der jährlichen Haushaltplanung und Controlling (Plan/Ist-Vergleich)
- Leitung der Öffentlichkeitsarbeit und Gewinnung von Schülern/-innen, (Vertriebsmanagement)
- Entwicklung und Ausbau der Netzwerkarbeit
- Vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben des Schulleiters
- nach § 42 SächsSchG
- Objektverantwortung
- Pflege partnerschaftlicher Beziehungen und Entwicklung von Synergien für gemeinschaftliche Projekte mit den Leistungsstellen der bsw-Gruppe
- Arbeit nach dem bsw-QM-System
- Einhaltung des Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutzes sowie aller
- sicherheitstechnischen Bestimmungen im Schulbereich
- Personal- und Teamentwicklung
Ihr Profil:
- Sie haben eine wissenschaftliche Ausbildung an einer Universität oder Hochschule absolviert.
- Sie verfügen über eine fachliche und pädagogische Ausbildung und sind ggf. bereits als Lehrkraft durch die Schulaufsichtsbehörde bestätigt.
- Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen als Lehrer bzw. darüber hinaus bereits als Schulleiter im deutschen/sächsischen Schulwesen.
- Sie haben Kenntnisse und/oder Erfahrungen bei der betriebswirtschaftlichen Führung von Schulen in freier Trägerschaft.
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen im bsw
- die aktive Gestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im fachbereich und Unternehmen
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenfreie Nutzung des Lern-Management-Systems
- igb - Gesundheitsangebot
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
Onlinebewerbung
oder per E-Mail an: bewerbung@~@bsw-mail.de
Sozialpädagogen
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Bildungszentrum Riesa suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (w/m/d)
Sie begleiten mit erfahrenen Ausbildern und Lehrkräften unsere Auszubildenden im Ausbildungsberuf Verkäufer und unterstützen sie sozialpädagogisch während ihrer Ausbildung. Des Weiteren arbeiten Sie als Sozialpädagoge im 2-jähigen BVJ mit und unterstützen junge, förderungsbedürftige Menschen dabei, ihren Hauptschulabschluss zu erlangen und diese zu stabilisieren. Sie unterstützen die Schüler individuell und arbeiten dabei eng mit Lehrern, Eltern und Netzwerkpartnern zusammen.
Die Stelle ist vorerst befristet bis 28.02.2027 mit der Option der Verlängerung bzw. Entfristung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Betreuung von lernbeeinträchtigten, benachteiligten und behinderten Jugendlichen in einer geförderten Ausbildung
- entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern wie Berufsschulen, Betrieben, Kostenträgern und Kammern
- Koordination der individuellen Förderplanarbeit mit kleinschrittigen Zielen
- Elternarbeit und Bereitstellung von Alltagshilfen
- Stärkung von Schlüsselkompetenzen im persönlichen, sozialen und methodischen Bereich
- Förderung der Selbständigkeit der Auszubildenden
- bei Bedarf: Krisenintervention und Konfliktbewältigung
- Vorbereitung und Nachbereitung von betrieblichen Ausbildungsphasen, Praktikumsbetreuung
- Begleiten des erfolgreichen Abschlusses an einer allgemeinbildenden Schule
- Unterstützung der Berufsorientierung und Berufswahl
- Ausbildungsplatzsuche
- Begleitung des Übergangs Schule - Berufsausbildung
- Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
- Förderplanung
Voraussetzungen sind:
- ein abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik oder Diplompädagoge bzw. Hochschulabschluss (Diplom, Master, Bachelor, Magister Artium) mit mind. 1-jähriger Berufserfahrung mit der Zielgruppe
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit lernbeeinträchtigten, benachteiligten und behinderten Jugendlichen
- wertschätzende und achtsame Grundeinstellung
- Fähigkeiten zur Herstellung einer vertrauensvollen Beziehung zu unseren Teilnehmern und Auszubildenden
- Ideen und Kreativität zur Umsetzung erlebnispädagogischer Angebote
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team
- grundlegende EDV-Fähigkeiten zur Dokumentation und Berichterstattung
- Kenntnisse des Bildungsbereichs und der regionalen Angebote zum Übergang Schule - Beruf
- Kommunikationsfähigkeit und kooperative Arbeitsweise mit Lehrern, Eltern, Berufsberatern, Teammitgliedern, Betrieben und weiteren Netzwerkpartnern
- Sozialkompetenz und Organisationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Mitgestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- igb-Gesundheitsprogramm
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenloser Zugang zum Lern-Management-System
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal
Sonstige Stellen
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Bereich Training und Seminare Chemnitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Trainer (m/w/d) im Bereich Führung und Kommunikation
Zu Ihrem Aufgabengebietgehören:
- Planung und Koordination sowie Durchführung von Trainings, Seminaren und Coachings für Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen
- Akquise und Pflege von Kunden für das Seminar- und Trainingsgeschäft
- Weiterentwicklung von Produkten und Leistungen entsprechend dem Produktportfolio des Bereiches
- Mitwirkung bei der unternehmensinternen Weiterbildung von bsw-Fach- und Führungskräften
- Organisation von Veranstaltungen
- Nachbereitung von Seminaren und Fachtagungen
- Bearbeiten von Kundenanfragen
- Pflegen der Kundendatenbank
- Mitarbeit bei der Erstellung von Bedarfsanalysen, Markterhebungen
- Bildungsberatung bei Bestands- und neu zu gewinnenden Kunden
- Produkt- und Angebotspflege auf der Internetseite des Bereiches Training & Seminare Chemnitz
- unterstützende Marketingmaßnahmen für den Bereich
Ihr Profil:
- Bachelorabschluss im Bereich Wirtschaftspädagogik, Betriebswirtschaftslehre oder eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Personal- und/ oder Organisationsentwicklung
- Freude am Umgang mit Menschen und Kommunikationsstärke
- Ausgeprägte Fähigkeit selbständig und organisiert zu arbeiten
- Elan und Power, um auch herausfordernde Aufgaben zu meistern
- sicheres Auftreten im Umgang mit Entscheidungsträgern
- Teamfähigkeit
- sichere Anwendung der gängigen MS Office Programme
- Zusammenarbeit innerhalb des Standorts sowie mit anderen Bereichen des bsw
- Flexibilität und Mobilität
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
Onlinebewerbung
oder per E-Mail an: bewerbung@~@bsw-mail.de
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit 35-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich bsw – international am Standort in Dresden suchen wir ab sofort einen
Mitarbeiter (m/w/d) internationaler Bereich mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Überwachung des Projektgeschäfts im Bereich - Gewährleistung der Einhaltung der Förderrichtlinien
- Sicherstellung einer ordnungsgemäßen und fristgerechten Projektabrechnung
- Vertragsmanagement für benötigte Ressourcen (Materialien, technische Ausrüstung, Honorarleistungen, etc.)
- Laufende Erfassung und Prüfung der Kosten (Personalkosten, Reisekosten, externe Dienstleistungen)
- Erstellung und Versand von Rechnungen an Kunden oder Auftraggeber
- OP-Controlling
- Entwicklung und Monitoring des abteilungsinternen Berichtssystems
- Dokumentenmanagement - Führung und Archivierung relevanter Belege, Rechnungen und Finanzdokumente
- Bearbeitung zentraler finanzrelevanter Vorgänge (Aufbereitung monatlicher Auswertungen, Begleitung der Wirtschaftsplanung, Aufbereitung von Zuarbeiten zum Jahresabschluss)
- Schnittstelle zu Stabsabteilungen Finanzbuchhaltung, IT oder Qualitätsmanagement
- Organisatorische und Dokumentationsaufgaben
Voraussetzungen sind:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, (Finanz-)Buchhalter, Studium auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft oder ähnlichem Bereich
- Praktische Erfahrung in der Projektabwicklung idealerweise mit Bezug zu Fördermitteln
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Kosten- und Leistungsrechnung.
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Förderportalen (z.B. SAB, Z-EU-S, ITSI) sowie Kenntnisse über verschiedene Förderprogramme
- Englischkenntnisse auf mindestens B1-Niveau
- selbständige, exakte und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Führerschein der Klasse 3
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Mitgestaltung und Entwicklung neuer Abläufe im Arbeitsbereich
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- kostenlose Nutzung des Lern-Management-Systems
- igb-Gesundheitssystem
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
oder per E-Mail an: bewerbung@~@bsw-mail.de
Honorardozenten in Sachsen
Haben Sie Freude an der Wissensvermittlung an Azubis, Schülerinnen und Schüler sowie an Erwachsene? Sie verfügen über die entsprechende fachlichen Voraussetzungen? Dann sollten wir uns kennenlernen, melden Sie sich! Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft ist sowohl ein zuverlässiger Partner in der Aus- und Weiterbildung als auch ein verlässlicher Vertragspartner für Freiberufler. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.
Freiberufler
Für die Berufsfachschulen für Gesundheit, Soziales und Wirtschaft in Reichenbach/Vogtl., in Trägerschaft des Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft e. V.,
suchen wir zum Schuljahr 2024/2025
eine/-n Honorardozenten (m/w/d) für medizinische Fächer
Sie sind Arzt (m/w/d) und haben Freude am Seiteneinstieg in eine Lehrtätigkeit,
dann kontaktieren Sie uns bitte:
Frau Kornelia Knüpfer – Leiterin des Bildungszentrums
Tel.: 03765 5540-0 oder per E-Mail: kornelia.knuepfer@~@bsw-mail.de
Für die Berufsfachschule für Pflegeberufe in Bischofswerda, in Trägerschaft der Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH,
suchen wir ab sofort
eine/-n Honorardozenten (m/w/d) Pflege-/ Medizinpädagogik
Wenn Sie über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Pflegepädagoge" oder Medizinpädagoge (Master) verfügen und Freude an der Lehrtätigkeit haben,
dann kontaktieren Sie uns bitte:
Frau Karin Haschke – Schulleiterin
Tel.: 03594 7779610 oder per E-Mail: karin.haschke@~@bsw-mail.de
Für unsere Fachschule für Technik in Chemnitz für die Aufstiegsfortbildung zum Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Mechatronik und Geprüften Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik/Mechatronik suchen wir ab sofort
einen Honorardozenten (m/w/d) Mechatronik
Wenn Sieüber einen Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/d), Ingenieur-Pädagoge (m/w(d) oder Gewerbelehrer (m/w/d) mit Spezialisierungsrichtungen Mechatronik und/oder Elektrotechnik (Automatisierungstechnik) verfügen, dann freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren:
Olaf Dienel
Tel.: 0371 5333 502 oder per E-Mail: olaf.dienel@~@bsw-mail.de
Für die Berufsfachschulen für Gesundheit, Soziales und Wirtschaft in Reichenbach/Vogtl., in Trägerschaft des Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft e. V.,
suchen wir ab sofort
eine/-n Honorardozenten (m/w/d) für die Ausbildung
zum Pflegefachmann/-fachfrau und die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer/-in
Kontakt:
Frau Katharina Kaiser – Schulleiterin für Pflegeberufe
Telefon 01511 5906204 oder
E-Mail: katharina.kaiser@~@bsw-mail.de
Ansprechpartnerin
