M+E TRUCK begeistert im Industriemuseum Chemnitz – Technik hautnah erleben

Chemnitz, 18. Juni 2025 – Technik zum Anfassen, Innovation zum Mitmachen: Der „M+E TRUCK on Tour“ machte Station am Industriemuseum Chemnitz und wurde zu einem echten Highlight für junge Technikfans und interessierte Besucherinnen und Besucher.

Über 60 Gäste – darunter Schulklassen von fünf verschiedenen Schulen – nutzten die Gelegenheit, die spannende Welt der Metall- und Elektroindustrie live zu entdecken.

Die Veranstaltung war eine gemeinsame Initiative des Industriemuseums Chemnitz und des bsw-TECHNIKUM Chemnitz. Von 9.00 bis 17.00 Uhr verwandelte sich das Museumsgelände an der Zwickauer Straße 119 in ein interaktives Erlebniszentrum für moderne Technologien.

Technik erleben – Berufe entdecken
Der zweistöckige M+E-InfoTruck bot faszinierende Einblicke in aktuelle Fertigungstechnologien. An verschiedenen Mitmachstationen konnten die Besucherinnen und Besucher: eine CNC-Fräse selbst steuern, mit einem Cobot ein Getriebe montieren, und eine virtuelle Fabrik erkunden.
Diese praxisnahen Erlebnisse vermittelten eindrucksvoll, wie vielfältig und zukunftsorientiert die Berufe in der Metall- und Elektroindustrie sind.

„Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz“, so ein Mitarbeiter des Industriemuseums. „Es ist großartig zu sehen, wie viele junge Menschen sich für Technik begeistern lassen. Der Projekttag war ein voller Erfolg und zeigt, wie wichtig es ist, Technik erlebbar zu machen.“

Ein starkes Signal für die Berufsorientierung
Mit dem Projekttag wurde nicht nur Interesse für Technik geweckt, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Berufsorientierung geleistet. Das bsw-TECHNIKUM Chemnitz bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und freut sich auf weitere gemeinsame Aktionen, um junge Menschen für technische Berufe zu begeistern.