Erfolgreicher Tag der offenen Tür: Begeisterung und Interesse für Gesundheitsfachberufe am bsw-Bildungszentrum Reichenbach

Am 15. März 2025 öffnete das bsw-Bildungszentrum Reichenbach erneut die Türen. Am Samstag gingen diese so oft auf und zu, dass sie dieses Jahr ein Makeover von fleißigen Reichenbacher Handwerkern erhielten.

 

Der diesjährige Tag der offenen Tür zog knapp 200 Interessenten an, die sich über die Ausbildung in zukunftsfähigen Gesundheitsfachberufen informierten. Schülerinnen und Schüler aus dem Vogtland und den angrenzenden Regionen besuchten gemeinsam mit ihren Eltern und Freunden das bsw-Bildungszentrum.

Interessierte an den Berufsausbildungen zur Pflegefachkraft, Krankenpflegehelfer/-in, Logopäde/Logopädin, Ergotherapeut/-in oder Physiotherapeut/-in nutzten die Gelegenheit, sich die Ausbildungsbedingungen vor Ort anzuschauen und mit Schülern und Lehrern ins Gespräch zu kommen.

Alle Fachbereiche hatten ihre Unterrichtsräume und Fachkabinette vorbereitet und boten Aktionen zum Mitmachen an:

  • Pflege: Alterserfahrungen mit dem Altersanzug und Messungen von Blutdruck und Blutzucker im SkillsLab.
  • Logopädie: Präsentation des Spieleparadieses und eine Schautherapie im Bereich Stimme.
  • Ergotherapie: Geöffnete Handwerksräume, Demonstrationen von Handwerkstechniken, Präsentation von Erzeugnissen und Handmassagen.
  • Physiotherapie: Einblicke in die Hydrotherapie, Zumba im Bewegungsraum und entspannende Rückenmassagen.

Zum Abschluss gab es selbst gebackenen Kuchen am Kuchenbasar.
Zusätzlich konnten sich Interessierte an den Infoständen vogtländischer Pflegeunternehmen über Ausbildungsplätze informieren. Dieses Jahr waren die AWO Vogtland, das Alloheim Reichenbach und Alloheim Werdau, das "Altenpflegeheim am Schlosspark" Netzschkau und die Tagespflegestätte "Goldener Herbst" Klingenthal vertreten.

Wir bedanken uns bei unseren Gästen und freuen uns auf ein Wiedersehen der Schülerinnen und Schüler am 1. September, sei es in diesem oder im nächsten Jahr.