Integration – So gelingt der Einstieg in das Berufsleben in Deutschland
bsw unterstützt Migrantinnen und Migranten für die berufliche und soziale Integration in Deutschland.
Projekt: ISA VISION
Vielfalt und Integration in Sachsen – Perspektiven für Migrantinnen und Migranten in offenen Unternehmen
Seit Juli 2015 begleitet das Projekt Vision Migranten und Migrantinnen in Dresden und Chemnitz auf ihrem Weg in Arbeit oder Ausbildung:

BAMF-Integrationskurse
(Sprachkurs und Orientierungskurs)
Erweiterung des deutschen Wortschatzes und der deutschen Grammatik sowie Orientierungskurs zu deutscher Geschichte, Politik, Kultur, Alltagsleben usw. mit Abschlusstests „Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ) und Test zum Orientierungskurs
Berufsbezogene Deutschsprachförderung
Der Kurs richtet sich an Menschen im arbeitsfähigen Alter mit Deutsch als Zweitsprache, die ihre allgemeinen und berufsbezogenen Sprachkenntnisse verbessern wollen und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.
Berufliche modulare Qualifizierung durch "TQ plus"
Ungelernte und Quereinsteiger werden beruflich qualifiziert „plus“ zusätzlicher Sprachförderung.
Jetzt beraten lassen und dann anmelden!