Rechte und Aufgaben der Jugend- und Ausbildungsvertretung – Crashkurs
Die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden werden von der Jugend- und Ausbildungsvertretung (JAV) wahrgenommen. Im Mittelpunkt des Crashkurses stehen die betriebsverfassungsrechtlichen Bestimmungen sowie deren Umsetzung in den Unternehmen.
Seminar nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Inhalt
Basiswissen zur Arbeit in der JAV und das Berufsausbildungsverhältnis
- Grundlagen der gesetzlichen Bestimmungen (Berufsbildungsgesetz, BetrVG, Jugendarbeitsschutzgesetz)
- Rechte und Pflichten der JAV
- Beteiligungsrechte der JAV
- Die Zusammenarbeit zwischen JAV und Betriebsrat
- Kündigungsschutz der Mitglieder der JAV
Zielgruppe
Betriebsräte
Trainer
Kanzlei Ledfuß, Fachanwälte für Arbeitsrecht
Teilnehmerzahl
6 bis 16 Personen
Seminardauer
1 Tag
Kurstermine
- Alle Termine in Dresden |
zurück zur Übersicht