Microsoft Excel: Controlling
Ein effizientes Controlling ist ohne Tabellenkalkulationsprogramme wie Microsoft Excel heute kaum noch denkbar. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen anhand einer Vielzahl konkreter Beispiele, wie Sie die Vorzüge dieses leistungsstarken Programms für Ihr Unternehmenscontrolling nutzen können.
Kursinhalt
- Was ist Controlling?
- Strategisches und operatives Controlling
- Daten konsolidieren und auswerten
- ABC-Analyse mit der Funktion SVERWEIS durchführen
- Trendberechnungen durchführen
- Kosten- und Umsatzplanung
- Kostenrechnerische Analyse
- Break-Even-Analyse berechnen und darstellen
- Abschreibungen und Cashflow berechnen
- Kreditberechnungen
- Tilgungsrechnungen
- Investitionsarten und Investitionsberechnungen
vollständige Kursbeschreibung (PDF)
Zielgruppe
Dieses Seminar ist für Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter aus allen Bereichen konzipiert, welche Microsoft Excel in der betrieblichen Praxis einsetzen.
Voraussetzungen
Gute Grundkenntnisse in MS Excel aus dem Excel-Einsteigerseminar oder vergleichbare Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit dem Programm.
Trainerprofil
Ihr Trainer verfügt über umfassendes Know-how in der praktischen Anwendung des Programms sowie über mehrjährige Schulungserfahrung in der Aus- und Weiterbildung.
Seminardauer
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Minuten))
Rabatt
Bei Anmeldung bis mindestens 6 Wochen vor Seminarbeginn gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10 %.
Kurstermine
- Alle Termine ab 19.04.21 in Dresden
- Alle Termine ab 08.03.21 in Chemnitz
- Alle Termine ab 18.02.21 in Leipzig
- Alle Termine ab 18.02.21 in Riesa
- Alle Termine ab 08.03.21 in Schwarzenberg
- Alle Termine ab 19.04.21 in Bischofswerda
zurück zur Übersicht