Kettensäge - Lehrgang - Aufbaukurs - Baum II
Motorsägenlehrgang - Aufbaukurs
Arbeitssicherheit Baum II (lt. VSG 4.2 Gartenbau BG)
Der Lehrgang ist Voraussetzung für das Arbeiten mit der Motorkettensäge ohne
Trenngitter im Hubsteiger für Versicherte der Berufsgenossenschaft.
Erhöhung der Sicherheit beim Motorsägeneinsatz im Hubsteiger und Rechtssicherheit durch
Erwerb der Fachkundenachweise „Bedienen von Hebebühnen“ BGR 500 Kapitel 2.10 und
„Arbeitssicherheit Baum II“
Zielgruppe
Teilnehmer mit Motorkettensägeschein AS Baum I aus dem Bereich
Garten- und Landschaftsbau/Forst/Feuerwehr/Bauhof/THW
Voraussetzung
Arbeitssicherheit Baum I (oder vergleichbar Modul 3 nach GUV-I 8624)
G25 und G41
Vorlage am 1. Tag des Lehrgangs und nicht älter als 3 Jahre
Inhaltliche Schwerpunkte
- Anforderung an Arbeitssicherheit
- Auswahl und Einsatzmöglichkeiten für Hubarbeitsbühnen und andere Aufstiegsmöglichkeiten
- Aufbau und Funktion von Hubarbeitsbühnen
- Handhabung und Verhalten bei Inbetriebnahme
- Verfahren mit personenbesetzten Lastaufnahmemitteln
- Sicherungsmaßnahmen im Korb
- Arbeitseinsätze unter Praxisbedingungen mit Hubarbeitsbühnen
- Einsatz von Abseilsystemen für Lasten aus der Baumkrone
- Schnitttechniken
- Absetzungsarbeiten
- Nachweis Prüfbuch
Abschluss
Fachkundenachweis „Bedienen von Hebebühnen“ BGR 500 Kapitel 2.10
Fachkundenachweis „Arbeitssicherheit Baum II“
Durchführungsort
Bildungszentrum Schwarzenberg
Kurstermine
- Alle Termine in Schwarzenberg |
zurück zur Übersicht