Internationaler Schweißer (m/w) nach Richtlinie DVS-IIW/EWF 1111
Im Rahmen von Einzelmaßnahmen ist es möglich, Schweißlehrgänge und Prüfungen in einzelnen Schweißverfahren nach der internationalen Richtlinie für die Ausbildung zum Schweißer (m/w) zu absolvieren. Dabei steht im Vordergrund, den Teilnehmer/die Teilnehmerin speziell für den künftigen Arbeitgeber zu qualifizieren bzw. bei bereits bestehender Qualifikation die Wiederholungsprüfung durchzuführen. Die qualifizierte Schweißausbildung eröffnet gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und entspricht dem Bedarf der Unternehmen.
Inhalte
Gasschweißen G3 – G6
Lichtbogenhandschweißen E1 – E6
Lichtbogenhandschweißen CrNi
Metallschutzgasschweißen MAG1 – MAG6
Metallschutzgasschweißen MAG – CrNi
Metallschutzgasschweißen MIG – Al
Wolframschutzgasschweißen WIG1 – WIG6
Wolframschutzgasschweißen WIG – CrNi
Wolframschutzgasschweißen WIG – Al
Verschiedene Sonderlehrgänge G, E, WIG, MAG, Hartlöten, Brennschneiden, Dünnblech usw.
Abschluss zum
Internationaler Kehlnahtschweißer
Internationaler Blechschweißer
Internationaler Rohrschweißer für die Werkstoffe Stahl, CrNi, Aluminium
Prüfungen nach DIN EN ISO 9606-1, DIN EN ISO 9606-2, Abnahme durch DVS
Kurstermine
- Alle Termine in Schwarzenberg |
- Alle Termine ab 01.02.21 in Werdau
zurück zur Übersicht