Integrationssprachkurs B1
Der allgemeine Integrationskurs besteht aus Sprach- und Orientierungskurs und dauert in der Regel 700 Unterrichtseinheiten (UE).
Der Sprachkurs unterteilt sich in sechs Module zu je 100 Stunden.
Inhalte des Sprachkurses sind u.a.:
- Arbeit und Beruf
- Aus- und Weiterbildung
- Betreuung und Erziehung von Kindern
- Einkaufen/Handel/Konsum
- Freizeit und soziale Kontakte
- Gesundheit und Hygiene/menschlicher Körper
- Medien und Mediennutzung
- Wohnen
Weiterhin lernen die Teilnehmer, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren oder sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben.
Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) ab, die durch die telc GmbH abgenommen wird.
Die durchgeführte Sprachniveau B1 -Prüfung wird für den Abschluss des Integrationskurses anerkannt.
An den Sprachkurs schließt sich der Orientierungskurs an, welcher 100 Unterrichtseinheiten (UE) umfasst.
Inhalte des Orientierungskurses sind u.a.:
- die deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
- Rechte und Pflichten in Deutschland
- Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft
- Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung von Frauen und Männern
Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest "Leben in Deutschland" ab.
Kurstermine
- Alle Termine ab 15.03.21 in Plauen
zurück zur Übersicht