Führen an der Basis: Modul 2 - Zwischen Überwachen und Steuern
Das dauerhafte Etablieren hoher Qualitätsstandards bedarf eines entsprechend ausgebildeten Qualitätsbewusstseins aller am Prozess beteiligten Personen. Der Schichtführer lernt den Rahmen für ein effizientes Anlernen und ständiges Qualifizieren seiner Mitarbeiter zu schaffen. Kontinuierliche Überwachung und konsequentes Gegensteuern bei Abweichungen sind weitere Aufgaben. Sie lernen, die Abläufe und die Ausführung von Arbeiten zu prüfen, die Einhaltung der Arbeitssicherheit zu überwachen, Rückmeldung zu geben und zielgerichtet einzugreifen.
Inhalte/Methoden
Anlernen und unterweisen
- Die Vier-Stufen-Methode
- Zeitlich befristet beschäftigte Mitarbeiter führen
- Einsatz von „Paten“
Arbeitsausführung prüfen
- Anweisung und Dokumentation
- Rückmeldung geben
- Verbesserungsvorschläge mitteilen
Arbeitsabläufe im Blick behalten
- Arbeitssicherheit überwachen und gewährleisten
- Qualifizierte Störungsmeldungen weitergeben
- Verbesserungsmöglichkeiten erkennen und weitermelden
Informationsfluss in der Gruppe sicherstellen
- Teambesprechungen
- Regelmäßige Schichtübergabe gewährleisten
- Gespräche nach Abwesenheit
Zielgruppe
Führungskräfte, Meister, Vorarbeiter
Kurstermine
- Alle Termine ab 29.04.21 in Chemnitz
zurück zur Übersicht