Basiswissen Arbeitsrecht Modul 2
Zu einer erfolgreichen Personalarbeit gehören nicht nur betriebswirtschaftliche Kenntnisse, sondern auch fundiertes Wissen im Arbeitsrecht. Lernen Sie die große Vielzahl an gesetzlichen Regelungen kennen und einordnen und gelangen Sie zu einem sicheren Auftreten in diesem Gebiet.
Das Seminar ist in zwei Module gegliedert und orientiert sich am klassischen Ablauf eines Arbeitsverhältnisses - Beginn, Durchführung und Beendigung. Die Module sind inhaltlich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden.
Modul 2
Inhalte
Ansprüche des Arbeitnehmers aus dem Arbeitsverhältnis
- Anspruch auf Lohnzahlung
- Urlaub
- Persönliche Verhinderung des Arbeitnehmers
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Annahmeverzug und Betriebsrisiko
Änderungen von Arbeitsbedingungen
- durch Ausübung des Weisungsrechts
- durch vertragliche Vereinbarung
- durch Änderungskündigung
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Allgemeine Kündigungsvoraussetzungen
- Schriftform
- Kündigungsberechtigung und Unterschrift
- Zugang der Kündigung als Wirksamkeitsvoraussetzung
- Sonderkünigungsschutz
- Kündigung in der Probezeit und im Kleinbetrieb
- Betriebs- verhaltens- und personenbedingte Kündigung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Abmahnung
- Fristlose Kündigung
- Anhörung des Betriebsrats
Zielgruppe
Personalreferenten/-innen, Personalsachbearbeiter/-innen, Führungsverantwortliche und Geschäftsführung
Kurstermine
- Alle Termine ab 17.06.21 in Dresden
zurück zur Übersicht