2. Online-Marketing Tag
Social Media und Smart Education
Programm
09:00 | Begrüßung |
09:15 | Social Media Markting Konzeption von für die Community relevanten Inhalte. Entwicklung Ihrer Hashtag-Strategie. Storytelling - Ihre Informationen in einer Geschichte verpackt. Referentin: Franziska Mai - Online Marketing Manager |
10:00 | Fotos für Social-Media-Kanäle Teil 1 einfach und trotzdem professionell mit dem Handy erstellen und bearbeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Bilder durch einfache Tipps & Tricks in Zukunft mehr Likes bekommen. Referent Paul Kuchel – Fotograf PYKADO Photography |
10:45 | Kaffeepause |
11:00 | Fotos für Social-Media-Kanäle Teil 2 einfach und trotzdem professionell mit dem Handy erstellen und bearbeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Bilder durch einfache Tipps & Tricks in Zukunft mehr Likes bekommen. Referent Paul Kuchel – Fotograf PYKADO Photography |
11:45 | Lokale Influencer für Ihren Marketing-Mix nutzen Wie können Unternehmen Influencer für sich nutzen und wie finden sie die richtigen? Welche Chancen und Möglichkeiten ergeben sich bei der Zusammenarbeit. Praxisbeispiele einer Influencerin. Referentin: Franziska Mai - Online Marketing Manager |
12:30 | Lunchbuffet |
13:15 | Digitale Lernwelten – Neue Formen des Wissenstransfer Kompetenzorientiertes Lernen erfordert neue Wege. Interaktive digitale Lernrouten & Szenarien ermöglichen die Bereitstellung von arbeitsplatzintegrierten Lernangeboten. In Kombination mit anderen Bausteinen lassen sich skalierbare Lösungen für Smart Education Environments realisieren. So wird Motivation und Bereitschaft für Weiterbildung für innovative Formate gesteigert. Machen Sie „einfach mal E-Learning“ mit individuell auf den Qualifizierungsstand, die Situation (Ort) und die Rolle abgestimmten Lerninhalten & Szenarien. Im Rahmen dieses Vortrages erleben Sie „Live“ an Beispielen von namhaften Unternehmen & Bildungseinrichtungen (z.B. DATEV e.G, Daimler AG, Bechtle AG) wie diese Herausforderungen, basierend auf aktuellen Technologien wie z.B. mobilen Lernportalen, Augmented & Mixed Reality, Indoor Lokalisierung & Gamification gemeistert wurden. Neben dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit Module selbst auszuprobieren und z.B. ein eigenes Video im mobilen 3D Filmstudio zu produzieren. Referenten: Enrico Korb und Luise Ludwig – Mastersolution AG |
15:30 | Verabschiedung |
Kosten | 99,00 EUR zzgl. ges. USt. Inklusive Getränke und Lunchbuffet |
Die Plätze sind begrenzt.
Die Buchungsbestätigung erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
zurück zur Übersicht