Werdau - CNC-Fachkraft mit HWK-Abschluss
Der modulare Lehrgang ist auf die spezifischen Anforderungen der metallverarbeitenden Industrie und des Handwerks ausgerichtet. Dabei steht im Vordergrund, den Teilnehmer für seine künftigen Arbeitsaufgaben zu qualifizieren, selbstständig Bearbeitungen zu planen, umzusetzen und zu prüfen. Hierfür stehen Ihnen bei uns Dreh- und Frässimulatoren mit den aktuellen Steuerungen der Firmen Heidenhain iTNC 530 (Fräsen) und Sinumerik 840 D (Drehen/Fräsen) zur Verfügung. Die Praxis erfolgt an CNC-Fräs und Drehmaschinen.
Zugangsvorraussetzungen
Für eine abschließende Prüfung ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf notwendig
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag
Theorie von 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr
Praxis von 6.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Lehrgangsdauer
max. 9 Monate
Termin
Laufender Einstieg
Inhaltliche Schwerpunkte
Modul 1 – 440 UE
Basiswissen der CNC
Modul 2 – 240 UE
CNC-Grundstufe
Programmierung DIN 66025
Modul 3 – 440 UE
CNC-Aufbaustufe
Programmieren mit Heidenhain iTNC 530 Fräsen
Programmieren mit Sinumerik 840D Drehen/Fräsen
Modul 4 – 160 UE
CNC-Fachkraft
Prüfung HWK-Abschluss
Modul 5 – 160 UE
3D-Koordinatenmesstechnik
Modul 6 – 160 UE
Praktikum
Förderung
Bildungsgutschein der Bundesaentur der Arbeit /Jobcenter, für Arbeitnehmer durch das Qualifizierungschancengesetz der Agentur für Arbeit
Zugangsvorraussetzungen
Für eine abschließende Prüfung ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in
einem anerkannten Ausbildungsberuf notwendig
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag
von 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr Theorie – von 7.00 Uhr bis 15.45 Uhr Praxis
Lehrgangsdauer
max. 9 Monate
Laufender Einstieg
Förderung
Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit/Jobcenter, für Arbeitnehmer durch das Qualifizierungschancengestz der Agentur für Arbeit
Termine
Laufender Einstieg möglich.
- Termine
-
- 01.01.21, 07:30 Uhr - 31.01.21, 15:00 Uhr
- 01.02.21, 07:30 Uhr - 28.02.21, 15:00 Uhr
- 01.03.21, 07:30 Uhr - 31.03.21, 15:30 Uhr
Für diesen Kurs können auf Anfrage individuelle Termine vereinbart werden.
- Anbieter
- bsw gGmbH
- Ort
- Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Greizer Straße 12
08412 Werdau - Ansprechpartner
- Tina Särchinger
tina.saerchinger@bsw-mail.de
03761888030 - Preis
- 0,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer