Content Marketing und Strategie in Chemnitz
Guter Content ist Ranking-Faktor Nummer eins bei Suchmaschinen. Egal, was Sie in der onpage- und offpage-Suchmaschinenoptimierung unternehmen, langfristige Strategie der meisten Suchmaschinen ist, dem User relevanten Content zu bieten. Jede Online-Marketing-Strategie ist damit auch Content-Strategie. Das Seminar beleuchtet die wesentlichen Aspekte der Content-Strategie, des Content-Marketing und der Content-Produktion. In einem Unternehmen 3.0 kann man die Content-Produktion nicht allein der Marketing-Abteilung überlassen. Bis zu einem gewissen Grad hat jeder Mitarbeiter Kommunikations- und Content-Verantwortung.
Kursinhalt
- Die Rolle von Content im Marketing-Konzept
- Entwurf von Content-Strategien
- Gezielter Einsatz von Content im Marketing
- Content und Kommunikations-Kanäle
- Schaffung von Kommunikations-Strukturen für die Content-Produktion im Unternehmen
- Content-Qualität und Content-Kontrolle
- Bedeutung verschiedener Methoden der Content-Verwaltung: Content Syndication, Content Curation, Content Construction, Content Lifecycle Management
- Content-Typen: News, Pressemitteilungen, Success Stories (Story Telling), Blogbeiträge, Tweets, Kommentare
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Marketing-Verantwortliche, Redakteure, Marketer, Verantwortliche für Unternehmenskommunikation und Public Relations.
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse in der Unternehmenskommunikation.
Seminardauer
1 Tag (8 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Minuten))
Rabatt
Bei Anmeldung bis mindestens 6 Wochen vor Seminarbeginn gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10 %.
Anmerkung
Alle angebotenen Seminare können auch als Einzeltraining, Workshop, Inhouseschulung beim Kunden oder Firmenseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.
- Termine
-
- Anbieter
- bsw GmbH
- Ort
- bsw - Beratung, Service & Weiterbildung GmbH
Kantstraße 4 - 8
09126 Chemnitz - Ansprechpartner
- Vicky Malaßa
it-media@bsw-mail.de
+49 (351) 4250298 - Preis
-
695,00 EUR zzgl. ges. USt. pro Teilnehmer
827,05 EUR inkl. 19 % USt. pro Teilnehmer