Ausbildung zum Führen von Flurförderzeugen (Gabelstapler) in Dresden
In diesem Lehrgang erwerben Sie nach DGUV-Vorschrift 68 Ihren Fahrausweis für Flurförderzeuge. Mit einer umfassenden Ausbildung in Theorie und Praxis bereiten wir Sie auf Ihre Prüfung vor.
Methoden/Inhalte
- Rechtliche Grundlagen und Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
- Antriebsarten und Standsicherheit
- Allgemeiner Betrieb und regelmäßige Prüfungen
- Bestimmungen beim Abstellen eines Gabelstaplers
- Umgang mit Last und Sondereinsätze
- Verkehrsregeln und Verkehrswege
- Einweisung am Gabelstapler und tägliche Einsatzprüfung
- Lastdiagramme, Gewichtsverteilung und zulässige Lasten
- Hinweise auf Gefahrstellen/Arbeitssicherheit
- Praktische Ausbildung, Fahr- und Stapelübungen nach DGUV-Grundsatz 3008/001
Zielgruppe
Privatpersonen, Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Auszubildende die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihre körperliche und geistige Eignung nach Vorsorgeuntersuchung G25 nachweisen.
Zielgruppe
Interessierte, die das 18. Lebensjahr vollendet haben
Trainer
bsw-Ausbilderteam
Teilnehmerzahl
6 bis 10 Personen
Veranstalter
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Seminardauer
3 Tage (24 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Minuten))
Abschluss/Zertifikat
Befähigungsnachweis für Flurförderzeuge
- Termine
-
- 29.03.21, 08:00 Uhr - 31.03.21, 15:00 Uhr
- 16.06.21, 08:00 Uhr - 18.06.21, 15:00 Uhr
- 08.09.21, 08:00 Uhr - 10.09.21, 15:00 Uhr
- Anbieter
- bsw gGmbH
- Ort
- Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Otto-Mohr-Straße 10
01237 Dresden - Ansprechpartner
- Rita Dr. Berndt
bz-dresden@bsw-mail.de
0351 270280 - Preis
- 250,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer
- Download