Unser aktuelles Hygienekonzept finden Sie hier

Aktuelles

Kostenfreies Web-Meeting für sächsische Geschäftsführer und Personalleiter

Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, liebe Weiterbildungsinteressierte und sehr geehrte Kunden,

aus gegebenen Anlaß ist die physische Anwesenheit von Teilnehmenden, Auszubildenden und weiteren Kunden in unseren Bildungszentren nicht gestattet.

Unsere Bildungszentren und Büros sind für Sie weiterhin telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Bitte...

Liebe Kundinnen und Kunden,

zur Gesunderhaltung aller Teilnehmer und zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus, müssen wir nachfolgend genannte Fachtagungen des Veranstalters bsw – Beratung, Service & Weiterbildung GmbH verschieben.

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sehr geehrte Kunden,

Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiter sind uns wichtig. Daher ist unsere Geschäftsführung ist in ständigem Kontakt mit den zuständigen Behörden, um für unsere Teilnehmer gefährdende Situationen auszuschließen. Aus heutiger Sicht und unter Einhaltung der erhöhten...

Wir unterstützen die Verlangsamung der Ausbreitung des Virus Corona und

Workshop für interessierte Unternehmen am 20. März 2020 im Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft

Ausbilderforum am 22. April 2020 im Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft in Dresden-Altranken.

Der Veranstalter verkündete einen neuen Besucher- und Ausstellerrekord von über 36.000 Besuchern und 576 Ausstellern. Insbesondere am Samstag und Sonntag drängten sich Eltern mit teils jugendlichen Kindern, Kinderwagen oder Hund durch die Gänge. Die Einen suchten gezielt nach Aus- und auch Weiterbildungsmöglichkeiten, die Anderen schienen komplett...

Tag24 berichtete am 22.1.2020 von Hoan Dang Cong.

Er kam 2016 über das bsw nach Sachsen und lernte Produktionsmechaniker Textil. Betreut wurde er von den bsw-Mitarbeitern der Fachkräftegewinnung.

Wer Kinder im Alter von 15 bis 17 Jahren hat, der weiß spätestens zum jetzigen Zeitpunkt liegen die Nerven blank, wenn Junior unschlüssig ist, welchen beruflichen Weg sie oder er nach Abschluss der 10. Klasse einschlagen sollte.

Abitur, Fachabitur oder doch besser eine Berufsausbildung? Welche Ausbildungsberufe gibt es überhaupt?